Anton Grainer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hofphotograph Sr. Kgl. Hoheit d. Prinzen Arnulf von Bayern ==Lebensdaten== Nicht bekannt ==Werdegang== Photographenatelier des ausgehenden 19./beginnenden 20. …“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. November 2013, 19:23 Uhr

Hofphotograph Sr. Kgl. Hoheit d. Prinzen Arnulf von Bayern

Lebensdaten

Nicht bekannt

Werdegang

Photographenatelier des ausgehenden 19./beginnenden 20. Jh. in Traunstein, Bahnhofstr. 16, neben Creditverein

weitere Anschrift in Traunstein: Stadtplatz 22

„Modernes Atelier für Photographie – Allerhöchste Auszeichnungen Sr. Kgl. Hh. d. Prinzregenten Luitpold v. Bayern sowie Sr. Durchlaucht d. Fürsten Albert v. Thun u. Taxis – Kabinet u. Dankschreiben I. Kgl. Hoheiten d. Prinzen Arnulf, Rupprecht, Alfons u. Franz v. Bayern, sowie Sr. Durchlaucht d. Herzogs Georg v. Leuchtenberg

Ausführung in allen modernen Verfahren“

In der Wahl zur Photographenzwangsinnung in Rosenheim im März 1919 wurde Grainer in den Vorstand gewählt.

Beleg

CC des Ateliers aus der Zeit

Quelle

CC Sammlung Walter G. Müller

http://www.stadtarchiv.de/index.php?id=718 (Ausführungen zur Photographenzwangsinnung in Rosenheim 1914/19)