Alfred Groß (I): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== (Rixdorf/Berlin 1880 - 1935 Berlin) ==Werdegang== Um 1900 kleines Portraitatelier in Berlin, ab 1908 mit eigener Bildagentur s…“)
(kein Unterschied)

Version vom 18. Mai 2012, 14:36 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

(Rixdorf/Berlin 1880 - 1935 Berlin)

Werdegang

Um 1900 kleines Portraitatelier in Berlin, ab 1908 mit eigener Bildagentur selbständig; Verkauf seines Bildarchivs an das RMVP als Basis eines "Reichsbildarchivs", miserable Entschädigung der Witwe, Totalverlust dieses Archivs am 3.2.1945.

Archiv

Bundesarchiv

Literatur

Ausst.Kat. Revolution und Fotografie Berlin 1918/19, Berlin 1989, S.142-143

Ausst.Kat. Fotografie in Deutschen Zeitschriften 1883-1923, Stuttgart : IfA 1991

Ausst.Kat. Kiosk, Eine Geschichte der Fotoreportage 1839-1973, Köln 2001.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar