Gustav Adolf Kuhfahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Dr. jur., Amateur
Amateur
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Leipzig 1870 - 1938 Wiesbaden)
(Leipzig 1870 - 1938 Wiesbaden)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
promoviert: Dr. jur. Gustav Adolf Kuhfahl
zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Dresden tätig
um 1900 Redakteur beim ''Dresdner Anzeiger''
um 1900 Redakteur beim ''Dresdner Anzeiger''
Amateur


1907 eigenes Buch zur Hochgebirgsphotographie
1907 eigenes Buch zur Hochgebirgsphotographie
Zeile 17: Zeile 19:
Johannes Trojan: "Unsere deutschen Wälder", Berlin 1911, Vita Deutsches Verlagshaus
Johannes Trojan: "Unsere deutschen Wälder", Berlin 1911, Vita Deutsches Verlagshaus


Photographische Rundschau und Miteilungen, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 50. Jahrgang, Photographische Verlagsgesellschaft, Halle a. S. 1913, Hefte 4 und 13
Photographische Rundschau und Mitteilungen, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 50. Jahrgang, Photographische Verlagsgesellschaft, Halle a. S. 1913, Hefte 4 und 13
 
Photographische Rundschau und Mitteilungen, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 52. Jahrgang, Photographische Verlagsgesellschaft, Halle a. S. 1915, Heft 12


Paul Dobe: "Wilde Blumen der deutschen Flora", Königstein/Taunus 1929, Karl Robert Langewiesche
Paul Dobe: "Wilde Blumen der deutschen Flora", Königstein/Taunus 1929, Karl Robert Langewiesche
Zeile 25: Zeile 29:
Gustav Adolf Kuhfahl: "Die kursächsischen Postmeilensäulen beim zweihundertjährigen Bestehen", Dresden 1930
Gustav Adolf Kuhfahl: "Die kursächsischen Postmeilensäulen beim zweihundertjährigen Bestehen", Dresden 1930
   
   
Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin
Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010.
2010.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Amateur]]
[[Kategorie: Amateur]]
[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Pictorialismus]]
{{SORTIERUNG: Kuhfahl, Gustav Adolf}}
{{SORTIERUNG: Kuhfahl, Gustav Adolf}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 6. April 2014, 10:47 Uhr

Amateur

Lebensdaten

(Leipzig 1870 - 1938 Wiesbaden)

Werdegang

promoviert: Dr. jur. Gustav Adolf Kuhfahl

zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Dresden tätig

um 1900 Redakteur beim Dresdner Anzeiger

1907 eigenes Buch zur Hochgebirgsphotographie

Literatur

Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben und geleitet von Dr. R. Neuhaus und F. Matthies-Masuren unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner, 19. Jahrgang, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1905

Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Professor Dr. R. Luther, F. Matthies-Masuren und O. Menthe, 21. Jahrgang, Verlag Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1907

Gustav Adolf Kuhfahl: "Hochgebirgs- und Winterphotographie. Praktische Ratschläge für Ausrüstung und Arbeitsweise", Halle an der Saale 1907 (2. Auflage von 1912)

Johannes Trojan: "Unsere deutschen Wälder", Berlin 1911, Vita Deutsches Verlagshaus

Photographische Rundschau und Mitteilungen, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 50. Jahrgang, Photographische Verlagsgesellschaft, Halle a. S. 1913, Hefte 4 und 13

Photographische Rundschau und Mitteilungen, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 52. Jahrgang, Photographische Verlagsgesellschaft, Halle a. S. 1915, Heft 12

Paul Dobe: "Wilde Blumen der deutschen Flora", Königstein/Taunus 1929, Karl Robert Langewiesche

Gustav Adolf Kuhfahl: "Die alten Steinkreuze in Sachsen", Dresden 1928

Gustav Adolf Kuhfahl: "Die kursächsischen Postmeilensäulen beim zweihundertjährigen Bestehen", Dresden 1930

Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010. [Kategorie: Kunst]]

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar