Guglielmo Marconi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (nicht bekannt ) ==Werdegang== erwähnt im Melderegister unter der Rubrik ''Photographen'' von 1869 bis 1874 nannte sich Photograph…“)
 
Zeile 23: Zeile 23:
[[Kategorie: Portrait]]
[[Kategorie: Portrait]]
[[Kategorie: Akt]]
[[Kategorie: Akt]]
{SORTIERUNG: Marconi}}
{{SORTIERUNG: Marconi}}
 
==Quelle==
==Quelle==
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Version vom 19. Juni 2014, 21:26 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(nicht bekannt )

Werdegang

erwähnt im Melderegister unter der Rubrik Photographen von 1869 bis 1874

nannte sich Photograph der École des beaux-arts

Atelier in Paris, 22 rue de Buci, 13 rue des Beaux-Arts, 45 bd. Saint-Michel

Ausstellungen

Paris 1869, 1870

Serie von Akademien für die Künstler, Aufnahmen von den Kämpfen um Paris herum (1871)

Themen

Portraits, Akte, fiktive Szenen, Kunst-Reproduktionen

Verfahren

Kollodium-Negativ-Nassverfahren, Abzüge auf Albuminpapier

Literatur

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8


Quelle

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8