Philipp Hoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Seite erstellt)
(kein Unterschied)

Version vom 16. Juni 2019, 11:23 Uhr

Johann Philipp Hoff (* 1833 in Frankfurt a.M.; † 1908 in Frankfurt a.M.), Bildhauer und Fotograf in Frankfurt ca. 1860–1890.

Familie

Er stammt aus einer Frankfurter Maler- bzw. Zeichnerfamilie. Er war ein Sohn von Nikolaus Hoff (1798–1873), Kupferstecher, Zeichner und Lithograf und seiner Ehefrau Elisabeth (1807–1879). Sein Onkel war der Maler Carl Hoff. Sein Bruder Johann Friedrich (1832-1913) war ebenfalls Maler und Zeichner.

Werdegang

  • Ausbildung an der Frankfurter Städelschule bei Johann Nepomuk Zwerger und Eduard Schmidt von der Launitz.
  • Ab Anfang der 1860er Jahre Porträtfotograf im eigenen Atelier.

Ateliers

  • Frankfurt am Main, Brönner Straße 11
  • Frankfurt am Main, Bleichstraße 38a

Fotos

Weblinks