Leonhard Bieber (Berlin-): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Photograoh ==Lebensdaten== (Hamburg 1841- 1931 Hamburg) ==Werdegang== 1884 Übernahme des Ateliers seiner Tante Emilie Bieber, 1902 Übergabe an Sohn Emil, …“)
(kein Unterschied)

Version vom 23. April 2012, 17:26 Uhr

Photograoh

Lebensdaten

(Hamburg 1841- 1931 Hamburg)

Werdegang

1884 Übernahme des Ateliers seiner Tante Emilie Bieber, 1902 Übergabe an Sohn Emil, 1893 Eröffnung einer Filiale in Berlin, die auch nach Emigration des Sohnes unter 'Emil Bieber Berlin' firmierte

Literatur

Fritz Kempe, Die Biebers, weltberühmte Fotografen- Dynastie aus Hamburg, in: Fotografie (Göttingen) 5.1981.16.58-61.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar