Émile Neurdéin

Aus FotografenWiki
Version vom 11. November 2013, 17:36 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== Nicht bekannt ==Werdegang== Photographen-Atelier des 19. Jh. in Paris, 28, Boulevard de Sebastopol “Portraits – Vues – Reprod…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photographen-Atelier des 19. Jh. in Paris, 28, Boulevard de Sebastopol

“Portraits – Vues – Reproductions“

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bodo von Dewitz und Roland Scotti (Hg.), Alles Wahrheit! Alles Lüge! – Photographie und Wirklichkeit im 19. Jahrhundert: Die Sammlung Robert Lebeck, Ausst.-Katalog des Museums Ludwig, Köln 1996, S. 157

Beleg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CdV des Studios aus der Zeit

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CdV Sammlung Walter G. Müller