Ricarda Schwerin

Aus FotografenWiki
Version vom 19. Januar 2014, 19:58 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Walter.mueller verschob Seite Ricarda Schwerin, geb. Meltzer nach Ricarda Schwerin, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Angleichung der Namensnennung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Göttingen 1912 - 2001 Jerusalem)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. Meltzer

1929-33 Studium am Bauhaus

Heirat mit Heinz Schwerin (Architekturstudent)

ab 1933 Flucht über Ungarn, Tschechoslowakei und Schweiz

ab 1935 in Palästina

bis 1948 (Heinz Schwerins Tod) gemeinsame Werkstatt für Holzspielzeug

1948-55 verschiedene Berufe

ab 1956 Assistentin und Lebensgefährtin des Photographen Alfred Bernheim in Jerusalem

nach seinem Tod 1974 Fortführung des Studios bis 1992

Mutter des Historikers Tom Segev

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar