Michele Mang

Aus FotografenWiki
Version vom 21. Oktober 2014, 15:40 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (vermutlich geb. in Deutschland) ==Werdegang== Als Photograph spezialisiert auf Porträts und Ansichten von Rom in den sechziger Ja…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(vermutlich geb. in Deutschland)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Photograph spezialisiert auf Porträts und Ansichten von Rom

in den sechziger Jahren Atelier an der Piazza di Spagna Nr. 9 und später in der Via Felice Nr. 113 (heute Via Sistina) in einem Atelier, das vorher dem deutschen Photographen Oswald Ufer gehört hatte.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978, ISBN 3-921375-25-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978