Moritz Nähr

Aus FotografenWiki
Version vom 10. März 2015, 15:08 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1859 - 29.06.1945 Wien )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausbildung als Maler

ab ca 1890 eigenes Atelier in Wien ( "Kammerphotograph, Wien VII" )

Mitbegründer des Österreichischen Werkbundes

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahrbuch des Deutschen Werkbundes 1912

Anton Holzer: "Der zaghafte Aufbruch in die Moderne. Fotografie in Österreich 1900-1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag

Anton Holzer: "Fotografie in Österreich. Geschichte, Entwicklungen, Protagonisten 1890 - 1955", Wien 2013, Metro Verlag

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anton Holzer: "Der zaghafte Aufbruch in die Moderne. Fotografie in Österreich 1900-1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia