Lorenz Herzog

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph, Fabrikant

Lebensdaten

( 1831 - 1913 Bremen)

Werdegang

genannt Lorenz Herzog

1850 Eröffnung eines Ateliers für Daguerreotypie in Bremen

1859-85 diverse Ateliers an der Straße Am Wall

1866 Gründung der photochemischen Fabrik „Herzog & Co“ in Bremen-Hemelingen, Hannoversche Str. 15 (neben dem Tivoli', heute Aladin Music Hall)

die Firma wurde später übernommen und fortgeführt von seinem Sohn Carl Christoph Friedrich Lorenz Herrzog und existierte in Hemelingen bis 1964

ab 1886 Teilhaber der Fabrik für Photobedarf seines Bruders Johannes Herzog, ab 1892 alleiniger Inhaber

Literatur

Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010.

Quelle

Michael Herzog, Bremen

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar