Joachim Wieczorek

Aus FotografenWiki
Version vom 28. April 2016, 10:39 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== (Berlin 02.07.1934 - ) ==Werdegang== eigentlich Textilkaufmann seit 1959 als Fotograf tätig bis 1961 angestellt bei einer Bildage…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Berlin 02.07.1934 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

eigentlich Textilkaufmann

seit 1959 als Fotograf tätig

bis 1961 angestellt bei einer Bildagentur

anschl. bis 1968 Mitarbeiter einer Berliner Tageszeitung

seitdem Berliner Vertragsfotograf für eine Fernsehillustrierte

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Curth Flatow (Hg.), 6 x Berlin, Klaus Lehnartz, Elisabeth Niggemeyer, Joachim Wieczorek, Lothar Winkler, Anno Wilms und Uwe Rau, Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, Berlin 1972

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Curth Flatow (Hg.), 6 x Berlin, Klaus Lehnartz, Elisabeth Niggemeyer, Joachim Wieczorek, Lothar Winkler, Anno Wilms und Uwe Rau, Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, Berlin 1972