Hannah Höch

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Malerin, Photographin

Lebensdaten

(Gotha 1889 - 1978 Berlin)

Werdegang

Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin 1912- 1918, danach intensive Mitarbeit an der Dada- Bewegung

Bis 1922 Lebensgefährtin von Raoul Hausmann;

1927 - 1930 in den Niederlanden, dort zahlreiche Ausstellungen ihrer Photocollagen; ab 1930 wieder in Berlin

Nach 1933 Sammlung aller erreichbaren Dada-Unterlagen, die sie in einem kleinen Haus nördlich Berlin versteckt hatte

1937 als 'Kulturbolschewistin' bezeichnet, innere Emigration

Nach 1945 breite Anerkennung ihrer Arbeit

Archiv

Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Literatur

Ausst.Kat. Hannah Höch Collagen, Stuttgart 1984

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Hannah Höch in Wikipedia