Ludwig Schirmer

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Wenigenehrich/Thüringen 1929 - 2001 Berlin)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1953 Meisterprüfung im Müllerhandwerk

ab 1950 autodidaktische Beschäftigung mit Fotografie

1961 Eröffnung eines Fotostudios in Berlin (Ost), überwiegend Werbung

1990 Schließung des Fotostudios

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.-Kat. "3. Porträtfotoschau der DDR", Berlin 1986

Ute und Werner Mahler (Hrsg.): "zu hause. Fotografien Ludwig Schirmer. Berka 1950-1960", Heidelberg 2003, Edition Braus, ISBN 9783899040661

Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, Steidl, ISBN 978-3-86930-249-2, S.131

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mathias Bertram (Herausg.), Das pure Leben, Fotografien aus der DDR – Die frühen Jahre 1945 – 1975, Verlag Lehmstedt, Leipzig 2014, ISBN 978-3-942473-90-3

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pressemitteilung zu einer Ausstellung in der Akademie der Künste in Berlin: http://www.adk.de/de/aktuell/pressemitteilungen/index.htm?we_objectID=506