Wilhelm Matthäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
1932 Mitbegründer der Fachvereinigung Kölner Fotografen
1932 Mitbegründer der Fachvereinigung Kölner Fotografen
==Literatur==  
==Literatur==  
Köln die Domstadt am Rhein, Werbe-Amt der Stadt Köln und Kölner Verkehrs-Verein e.V., Fotos von E. Coubillier (1), Th. Felten (6), H. M. Flach (7), H. Gross, Bonn (1), H. Jansen (4), A. Kreyenkamp (2), W. Matthäus (3), H. Sangermann (3), H. Schmölz (3), K. Scholz (1), Köln o. J. (1935/36)
Altkölnisches Bilderbuch, Eine nachdenkliche Wanderung durch Zeiten und Räume, herausgegeben von der Stadt Köln im Jubiläumsjahr 1950; Fotos von Hugo Schmölz, W. Matthäus, Peter Fischer u.a., Verlag E. A. Seemann, Köln 1950
Altkölnisches Bilderbuch, Eine nachdenkliche Wanderung durch Zeiten und Räume, herausgegeben von der Stadt Köln im Jubiläumsjahr 1950; Fotos von Hugo Schmölz, W. Matthäus, Peter Fischer u.a., Verlag E. A. Seemann, Köln 1950



Version vom 16. Januar 2013, 10:55 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Bremen 1885 - 1960 Köln)

Werdegang

Juli 1913 - 1960 mit eigenem Atelier in Köln ansässig

1932 Mitbegründer der Fachvereinigung Kölner Fotografen

Literatur

Köln die Domstadt am Rhein, Werbe-Amt der Stadt Köln und Kölner Verkehrs-Verein e.V., Fotos von E. Coubillier (1), Th. Felten (6), H. M. Flach (7), H. Gross, Bonn (1), H. Jansen (4), A. Kreyenkamp (2), W. Matthäus (3), H. Sangermann (3), H. Schmölz (3), K. Scholz (1), Köln o. J. (1935/36)

Altkölnisches Bilderbuch, Eine nachdenkliche Wanderung durch Zeiten und Räume, herausgegeben von der Stadt Köln im Jubiläumsjahr 1950; Fotos von Hugo Schmölz, W. Matthäus, Peter Fischer u.a., Verlag E. A. Seemann, Köln 1950

Disssertation

Recherche Kreishandwerkerschaft Köln 14.6.1983

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar