Ingeborg Degenhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Werdegang== "unter diesem Namen veröffentlichte das Ehepaar Günter und Ingeborg Degenhardt vor und während des Krieges seine Bilder in vielen…“)
 
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Krieges seine Bilder in vielen Illustrierten. Nach der
Krieges seine Bilder in vielen Illustrierten. Nach der
Übersiedlung in die Westzonen Veröffentlichungen in
Übersiedlung in die Westzonen Veröffentlichungen in
zahlreichen in- und ausländischen Zeitschriften.” 1946-
zahlreichen in- und ausländischen Zeitschriften.”  
48 bei Pinguin
 
1946-48 bei Pinguin
==Literatur==
==Literatur==
Foto-Spiegel 2.1948/49.16.40. Karin Hartewig, Wir
Foto-Spiegel 2.1948/49.16.40
sind im Bilde, Leipzig 2010, S.57._
 
Karin Hartewig, Wir
sind im Bilde, Leipzig 2010, S.57
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: NS]]
{{SORTIERUNG: Degenhardt, Ingeborg}}
{{SORTIERUNG: Degenhardt, Ingeborg}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 30. Mai 2013, 11:59 Uhr

Photographin

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"unter diesem Namen veröffentlichte das Ehepaar Günter und Ingeborg Degenhardt vor und während des Krieges seine Bilder in vielen Illustrierten. Nach der Übersiedlung in die Westzonen Veröffentlichungen in zahlreichen in- und ausländischen Zeitschriften.”

1946-48 bei Pinguin

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Foto-Spiegel 2.1948/49.16.40

Karin Hartewig, Wir sind im Bilde, Leipzig 2010, S.57


Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar