Max Burchartz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 17: Zeile 17:
Museum Folkwang, Essen
Museum Folkwang, Essen
==Literatur==
==Literatur==
Photographie No. 16, Numéro Spécial consacré à la Photographie, Arts et Métiers graphiques, Paris 1930
Max Burchartz, Schule des Schauens, Prestel Verlag, München 1962
Max Burchartz, Schule des Schauens, Prestel Verlag, München 1962



Version vom 15. Juli 2013, 15:31 Uhr

Graphiker und Pädagoge

Lebensdaten

(Elberfeld 1887 - 1961 Essen)

Werdegang

Studium in Wuppertal 1904-06 und Düsseldorf 1906 - 1909, danach freie Arbeit als Werbegraphiker

ab 1919 in Weimar, ab 1924 mit eigener Agentur in Bochum

ab 1926 Professor an der Folkwangschule Essen, dort erster Photounterricht

1933 aus dem Staatsdienst entlassen, weiterhin Arbeit als Werbegraphiker, darunter für militärische Propaganda

Mitglied der NSDAP ab 1937

1949-57 erneut Professor in Essen

Archiv

Museum Folkwang, Essen

Literatur

Photographie No. 16, Numéro Spécial consacré à la Photographie, Arts et Métiers graphiques, Paris 1930

Max Burchartz, Schule des Schauens, Prestel Verlag, München 1962

Ausst.Kat. Typographie kann unter Umständen Kunst sein, Bd.3 Ring ‘neuer werbegestalter’. Ausstellung in Amsterdam 1931, Wiesbaden 1990

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler]. Steidl, Göttingen 2001

Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}

Weitere Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Burchartz