Eva Besnyö: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
ab 1945 Bildjournalistin
ab 1945 Bildjournalistin
==Literatur==
==Literatur==
The Family of Man, The photographic exhibition created by Edward Steichen for the Museum of Modern Art, New York 1955
Eva Besnyö, György Kepes, Mit anderen Augen,
Eva Besnyö, György Kepes, Mit anderen Augen,
Berlin 1930-32, Berlin 1987
Berlin 1930-32, Berlin 1987

Version vom 15. Juli 2013, 19:18 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Budapest 1910 - 2003 Bussum NL)

Werdegang

1928-30 Lehre in Budapest

1930-32 als Photographin in Berlin, dann Übersiedlung nach Amsterdam und Tätigkeit in der Arbeiterfotografie

nach deutschem Überfall auf die Niederlande untergetaucht

ab 1945 Bildjournalistin

Literatur

The Family of Man, The photographic exhibition created by Edward Steichen for the Museum of Modern Art, New York 1955

Eva Besnyö, György Kepes, Mit anderen Augen, Berlin 1930-32, Berlin 1987

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Eva Besnyö in Wikipedia