Johann Eggert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dr. rer. nat., Photochemiker ==Lebensdaten== (Berlin 1891 - 1978 Zollikon) ==Werdegang== Ab 1928 Chef des Zentrallabors der Agfa in Wolfen, fördert ab 1934 …“)
 
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie: Agfa]]
[[Kategorie: Agfa]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: GDL]
[[Kategorie: GDL]]
{{SORTIERUNG: Eggert, Johann}}
{{SORTIERUNG: Eggert, Johann}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 4. Mai 2012, 11:57 Uhr

Dr. rer. nat., Photochemiker

Lebensdaten

(Berlin 1891 - 1978 Zollikon)

Werdegang

Ab 1928 Chef des Zentrallabors der Agfa in Wolfen, fördert ab 1934 die Fortentwicklung und den industriellen Ausbau des propagandistisch wichtigen Farbfilms; Mitglied der NSDAP ab 1933 (Nr.2585060); ab 1947 Professor an der ETH Zürich. Mitglied der GDL 1952-73.

Literatur

Vom Sinn und Nutzen der Deutschen Gesellschaft für Photographie, Köln 1961

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar