Helga Paris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
Zeile 3: Zeile 3:
(Gollnow/Pommern 1938 - )
(Gollnow/Pommern 1938 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1956-60 Studium Fachschule für Bekleidung Berlin,
1956-60 Studium Fachschule für Bekleidung, Berlin
danach Graphikerin und Photolaborantin; ab 1967
 
autodidaktische Beschäftigung mit Photographie, seit
danach Graphikerin und Photolaborantin
1972 freischaffend in Berlin; seit 1996 Mitglied in der
 
Akademie der Künste Berlin
ab 1967 autodidaktische Beschäftigung mit Photographie
 
seit 1972 freischaffend in Berlin tätig
 
seit 1996 Mitglied in der Akademie der Künste Berlin
 
Mutter von [[Robert Paris]]
==Literatur==  
==Literatur==  
Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto-
Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto-

Version vom 6. Oktober 2013, 14:15 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Gollnow/Pommern 1938 - )

Werdegang

1956-60 Studium Fachschule für Bekleidung, Berlin

danach Graphikerin und Photolaborantin

ab 1967 autodidaktische Beschäftigung mit Photographie

seit 1972 freischaffend in Berlin tätig

seit 1996 Mitglied in der Akademie der Künste Berlin

Mutter von Robert Paris

Literatur

Günther Drommer (Hg.), Schau-Ins-Land, Ein Foto- Lese-Buch, Berlin Weimar 1989

Kurt Weidemann(Hg.), Deutschland im Frühjahr 1990, Ost sieht West, West sieht Ost, Stuttgart 1990

Ausst.Faltblatt Deutschlandbilder II, Berlin 1999

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Helga Paris in Wikipedia