Friedrich Willy Frerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
von dort nach London, wo er Fotobücher im englischen
von dort nach London, wo er Fotobücher im englischen
Verlag Focal Press schrieb. Gilt fälschlich als
Verlag Focal Press schrieb. Gilt fälschlich als
verschollen.”
verschollen.” ." <ref>Zitiert aus: Foto-Spiegel 1.1947.1.23</ref>
==Literatur==  
==Literatur==  
Foto-Spiegel 1.1947.1.23.
Foto-Spiegel 1.1947.1.23
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: NS]]
Zeile 22: Zeile 22:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
<references />

Version vom 16. Oktober 2013, 15:42 Uhr

Autor, Zeitschriftenredakteur

Lebensdaten

( 1887 - )

Werdegang

1932-37 Chefredakteur von “Photofreund”

dann Emigration nach London zu Andor Krasna-Krausz “, ... bekannter Fachmann und Schriftsteller auf den Gebieten der Fotografie und des Schmalfilms. Früher Redakteur der Zeitschrift “Photofreund”, flüchtete er vor dem Krieg vor der Gestapo nach Prag, von dort nach London, wo er Fotobücher im englischen Verlag Focal Press schrieb. Gilt fälschlich als verschollen.” ." [1]

Literatur

Foto-Spiegel 1.1947.1.23

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

  1. Zitiert aus: Foto-Spiegel 1.1947.1.23