Alfred Steffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== ( 1963 - ) ==Werdegang== Um 1983 Studium Lette-Verein Berlin, ab 1986 für 'Tempo' als Photograph tätig, ab 1990 in Hamburg als M…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
( 1963 - )
( 1963 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Um 1983 Studium Lette-Verein Berlin, ab 1986 für
um 1983 Studium Lette-Verein Berlin
'Tempo' als Photograph tätig, ab 1990 in Hamburg als
 
Modephotograph freiberuflich
ab 1986 für Tempo als Photograph tätig
 
ab 1990 in Hamburg als Modephotograph freiberuflich tätig
==Literatur==  
==Literatur==  
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995


Alfred Steffen, portrait of a generation. the love parade family book,
Alfred Steffen, portrait of a generation. the love parade family book,
Köln 1997.
Köln 1997
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Love Parade]]
[[Kategorie: LoveParade]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: BFF]]
[[Kategorie: BFF]]
[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: Berlin]]
{{SORTIERUNG: Steffen, Alfred}}
{{SORTIERUNG: Steffen, Alfred}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 24. November 2013, 18:08 Uhr

Photograph

Lebensdaten

( 1963 - )

Werdegang

um 1983 Studium Lette-Verein Berlin

ab 1986 für Tempo als Photograph tätig

ab 1990 in Hamburg als Modephotograph freiberuflich tätig

Literatur

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Alfred Steffen, portrait of a generation. the love parade family book, Köln 1997

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar