Hugo van Werden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== ( 1836 - 1911) ==Werdegang== 1854-57 Avantageur in der Mechanischen Werkstatt bei Alfred Krupp (mit ihm weitläufig verwandt), 185…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
( 1836 - 1911)
( 1836 - 1911 )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1854-57 Avantageur in der Mechanischen Werkstatt bei
1854-57 Avantageur in der Mechanischen Werkstatt bei Alfred Krupp (mit ihm weitläufig verwandt)
Alfred Krupp (mit ihm weitläufig verwandt), 1857-60
 
technischer Zeichner dort, 1861 kurze Ausbildung als
1857-60 technischer Zeichner dort
Photograph in Hannover (bei Wunder ?), 1861-1902
 
Werksphotograph und Leiter der Graphischen
1861 kurze Ausbildung als Photograph in Hannover (bei Wunder ?)
Werkstatt bei Krupp in Essen
 
1861-1902 Werksphotograph und Leiter der Graphischen Werkstatt bei Krupp in Essen
==Literatur==  
==Literatur==  
Klaus Tenfelde (Hg.), Bilder von Krupp, München
Klaus Tenfelde (Hg.), Bilder von Krupp, München
1994.
1994
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2013, 16:20 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1836 - 1911 )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1854-57 Avantageur in der Mechanischen Werkstatt bei Alfred Krupp (mit ihm weitläufig verwandt)

1857-60 technischer Zeichner dort

1861 kurze Ausbildung als Photograph in Hannover (bei Wunder ?)

1861-1902 Werksphotograph und Leiter der Graphischen Werkstatt bei Krupp in Essen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klaus Tenfelde (Hg.), Bilder von Krupp, München 1994

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar