Alfonso Zirpoli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Vietri di Potenza 1943 - ) ==Werdegang== 1969-72 Photographenausbildung an der Scuola SPAI, Lugano, 1974 Praktikum bei E. Regusc…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
(Vietri di Potenza 1943 - )
(Vietri di Potenza 1943 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1969-72 Photographenausbildung an der Scuola SPAI,  
1969-72 Photographenausbildung an der Scuola SPAI, Lugano
Lugano, 1974 Praktikum bei E. Regusci in Italien, 1974-
 
86 Lehrer an der SPAI, ab 1975 eigenes Studio in
1974 Praktikum bei E. Regusci in Italien
Bellinzona
 
1974-86 Lehrer an der SPAI
 
ab 1975 eigenes Studio in Bellinzona
==Literatur==  
==Literatur==  
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362.
1992, S.310-362
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Italien]]
{{SORTIERUNG: Zirpoli, Alfonso}}
{{SORTIERUNG: Zirpoli, Alfonso}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 15. Dezember 2013, 20:26 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Vietri di Potenza 1943 - )

Werdegang

1969-72 Photographenausbildung an der Scuola SPAI, Lugano

1974 Praktikum bei E. Regusci in Italien

1974-86 Lehrer an der SPAI

ab 1975 eigenes Studio in Bellinzona

Literatur

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar