Heinrich Freytag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
Mitglied der GDL seit 1939, 1970-74 Vorsitzender.
Mitglied der GDL seit 1939, 1970-74 Vorsitzender.
==Archiv==  
==Archiv==  
Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalm
Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
==Literatur==
==Literatur==
Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931
Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931

Version vom 25. Februar 2014, 15:47 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Zeulenroda 1904 - 1989 Stuttgart)

Werdegang

1932-34 als technischer Lehrer an der Reimann-Schule in Berlin

danach unter Walter Hege an der NS-Kunstschule in Weimar tätig

dabei Publikation zahlloser Anleitungstexte

nach 1945 Redakteur diverser Photozeitschriften

Mitglied der NSDAP ab 1931

Mitglied der GDL seit 1939, 1970-74 Vorsitzender.

Archiv

Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Literatur

Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1935.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1955.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1956.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1961.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1969.

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989


Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}