Hans-Christian Schink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Erfurt 1961 - ) ==Werdegang== 1978-85 Lehre und Arbeit als Meß- und Regeltechniker 1986-91 Studium der Photographie an der HGB …“)
 
(Ergänzung der Literaturliste)
Zeile 24: Zeile 24:
Bettina Michel, Architekturfotografen. Wer fotografiert
Bettina Michel, Architekturfotografen. Wer fotografiert
Architektur in Deutschland, Stuttgart 1999
Architektur in Deutschland, Stuttgart 1999
Hans-Christian Schink: "Verkehrsprojekte", Ostfildern 2004, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-1425-9
Hans-Christian Schink: "1h", Ostfildern 2010, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2661-0


Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft
Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft
Ulrike Bestgen (Hrsg.): "Hans-Christian Schink", Ostfildern 2011, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2826-3
Hans-Christian Schink: "Tohoku", Ostfildern 2013, Hatje Cantz, ISBN  978-3-7757-3548-3
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: VNG]]
[[Kategorie: VNG]]

Version vom 1. April 2014, 16:09 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Erfurt 1961 - )

Werdegang

1978-85 Lehre und Arbeit als Meß- und Regeltechniker

1986-91 Studium der Photographie an der HGB Leipzig bei Joachim Jansong

1991-93 Aufbaustudium ebenda

1994 Meisterschüler

seit 1991 Mitglied der Bildagentur 'punctum' und freischaffend tätig

1997 Stipendium Schloß Wilpersdorf der Stiftung Kulturfonds

Literatur

Ausst.Kat. Leipziger Schule, Fotografie, Arbeiten von Absolventen und Studenten 1980-93, Leipzig 1993

Ausst.Kat. Signaturen des Sichtbaren, Erfurt 1998

Bettina Michel, Architekturfotografen. Wer fotografiert Architektur in Deutschland, Stuttgart 1999

Hans-Christian Schink: "Verkehrsprojekte", Ostfildern 2004, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-1425-9

Hans-Christian Schink: "1h", Ostfildern 2010, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2661-0

Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Ulrike Bestgen (Hrsg.): "Hans-Christian Schink", Ostfildern 2011, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2826-3

Hans-Christian Schink: "Tohoku", Ostfildern 2013, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-3548-3

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar