Ernst Hiltbrunner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Wyssachen BE 1900 - ) ==Werdegang== Bauernknecht, Arbeiter in einer Braunkohlegrube, Amateur, nach 1920 amtlich zugelassener Wand…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Wyssachen BE 1900 - )
(Wyssachen BE / Schweiz 1900 - 1994 Madiswil BE /Schweiz )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Bauernknecht, Arbeiter in einer Braunkohlegrube,
Bauernknecht, Arbeiter in einer Braunkohlegrube,
Zeile 7: Zeile 7:
Wanderphotograph
Wanderphotograph
==Literatur==
==Literatur==
Paul Hugger: ">Der schöne Augenblick<. Schweizer Photographen des Alltags", Zürich o.J., Offizin, ISBN 3-907495-05-5
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern

Version vom 3. April 2014, 08:10 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Wyssachen BE / Schweiz 1900 - 1994 Madiswil BE /Schweiz )

Werdegang

Bauernknecht, Arbeiter in einer Braunkohlegrube, Amateur, nach 1920 amtlich zugelassener Wanderphotograph

Literatur

Paul Hugger: ">Der schöne Augenblick<. Schweizer Photographen des Alltags", Zürich o.J., Offizin, ISBN 3-907495-05-5

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar