Peter van Agtmael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== geb. 1981 in Washington DC. / USA ==Werdegang== 2003 Studienabschluss im Fach Geschichte in Yale seit 2004 freiberuflicher Fotograf …“)
 
 
Zeile 12: Zeile 12:


Zeitschrift: "Photonews 7-8/2012", Hamburg 2012, S.20
Zeitschrift: "Photonews 7-8/2012", Hamburg 2012, S.20
[[Kategorie: Deutschland]]
 
Peter van Agtmael: "Disco Night Sept 11", New York 2014, Red Hook Editions
[[Kategorie: USA]]
[[Kategorie: Afghanistan]]
[[Kategorie: Irak]]
[[Kategorie: Krieg]]
[[Kategorie: Krieg]]
[[Kategorie: Magnum]]
[[Kategorie: Magnum]]

Aktuelle Version vom 15. April 2014, 21:34 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1981 in Washington DC. / USA

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2003 Studienabschluss im Fach Geschichte in Yale

seit 2004 freiberuflicher Fotograf

seit 2008 bei der Agentur Magnum, seit 2013 als Vollmitglied

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peter van Agtmael: "2nd Tour Hope I don't Die", 2009, Photolucida

Zeitschrift: "Photonews 7-8/2012", Hamburg 2012, S.20

Peter van Agtmael: "Disco Night Sept 11", New York 2014, Red Hook Editions

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitschrift: "Photonews 7-8/2012", Hamburg 2012, S.20

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website des Fotografen