Carolin Schüten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalistin ==Lebensdaten== (Krefeld 1957 - ) ==Werdegang== 1977-79 Sprachen- und Kunstgeschichtsstudium in Lausanne und London 1980-83 Studium Photogr…“)
 
Zeile 10: Zeile 10:


seit 1984 in Köln freischaffend tätig
seit 1984 in Köln freischaffend tätig
==Literatur==  
==Literatur==
Carolin Schüten: "Schwarzer Alltag in Südafrika", Nördlingen 1988, Greno, ISBN 3-89190-890-3
Camera Austria 12.1991.36.82-83
Camera Austria 12.1991.36.82-83
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Südafrika]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
Zeile 20: Zeile 23:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weiterführende Informationen==
[http://www.schueten.de/ Website der Fotografin]

Version vom 2. Mai 2014, 12:47 Uhr

Bildjournalistin

Lebensdaten

(Krefeld 1957 - )

Werdegang

1977-79 Sprachen- und Kunstgeschichtsstudium in Lausanne und London

1980-83 Studium Photographie in Los Angeles

seit 1984 in Köln freischaffend tätig

Literatur

Carolin Schüten: "Schwarzer Alltag in Südafrika", Nördlingen 1988, Greno, ISBN 3-89190-890-3

Camera Austria 12.1991.36.82-83

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weiterführende Informationen

Website der Fotografin