Hans Helldorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
==Literatur==
==Literatur==
Die letzten Bilder, Vom Abzug der belgischen Besatzungstruppen aus Bonn, Bildbericht mit 2 Aufnahmen von Hans Helldorf, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 45 vom 10.11.1949 S. 32
Die letzten Bilder, Vom Abzug der belgischen Besatzungstruppen aus Bonn, Bildbericht mit 2 Aufnahmen von Hans Helldorf, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 45 vom 10.11.1949 S. 32
Die Vergessenen im ''Land der Drachenzähne'' - Grenzlandnot im Westen, Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Hans Helldorf, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 18 vom 03.05.1950 S. 2


''Libet'' heißt jetzt ''Werhahn'', Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Hans Helldorf über die Hochzeit der Adenauer-Tochter in Maria Laach, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 5 vom 10.05.1950 S. 5
''Libet'' heißt jetzt ''Werhahn'', Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Hans Helldorf über die Hochzeit der Adenauer-Tochter in Maria Laach, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 5 vom 10.05.1950 S. 5

Version vom 29. Mai 2014, 19:01 Uhr

Photograph

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

in den 1940er Jahren tätig für die Neue Illustrierte

Literatur

Die letzten Bilder, Vom Abzug der belgischen Besatzungstruppen aus Bonn, Bildbericht mit 2 Aufnahmen von Hans Helldorf, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 45 vom 10.11.1949 S. 32

Die Vergessenen im Land der Drachenzähne - Grenzlandnot im Westen, Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Hans Helldorf, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 18 vom 03.05.1950 S. 2

Libet heißt jetzt Werhahn, Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Hans Helldorf über die Hochzeit der Adenauer-Tochter in Maria Laach, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 5 vom 10.05.1950 S. 5

Quelle

Neue Illustrierte, Heft Nr. 45 vom 10.11.1949 S. 32