Pierre Trémaux: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Charcey 1818 – 1895 ) ==Werdegang== Von der Ausbildung her Architekt, Reisender, Zeichner und ein wenig Photograph wohnte in Par…“)
 
Zeile 16: Zeile 16:


Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Nissan N. Perez: "Focus East. Early Photography in the Near East (1839 - 1885)", New York 1988
An den süßen Ufern Asiens. Ägypten, Palästina, Osmanisches Reich. Reiseziele des 19. Jahrhunderts in frühen Photographien. 7. Oktober bis 4. Dezember 1988, Agfa Foto Historama, Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum, Köln
Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]

Version vom 25. Juni 2014, 10:04 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Charcey 1818 – 1895 )

Werdegang

Von der Ausbildung her Architekt, Reisender, Zeichner und ein wenig Photograph

wohnte in Paris oder in Charcey bei Châlons

seine Photographien entstanden in Kleinasien, Ägypten, Kairo und Suez oder Umgebung, in Libyen, Tripoli, Tunesien, rund um Tunis oder in der Stadt selbst (1853/54)

Themen

Einheimische, Landschaften, archäologische Stätten, Denkmäler, Bewohner

Verfahren

Negativ auf Wachspapier

Literatur

Pierre Trémaux, Voyage en Éthiopie, au Soudan oriental et dans la Nigritie, Paris, L. Hachette 1862

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Nissan N. Perez: "Focus East. Early Photography in the Near East (1839 - 1885)", New York 1988

An den süßen Ufern Asiens. Ägypten, Palästina, Osmanisches Reich. Reiseziele des 19. Jahrhunderts in frühen Photographien. 7. Oktober bis 4. Dezember 1988, Agfa Foto Historama, Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum, Köln

Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2

Quelle

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8