Charlotte Rudolph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Walter.mueller verschob Seite Charlotte Susanne Rudolph nach Charlotte Rudolph, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Vereinheitlichung der Namensnennung)
Zeile 10: Zeile 10:
==Literatur==
==Literatur==
Kurt Linder, Die Verwandlungen der Mary Wigman, nach Photographien von Charlotte Rudolph, Dresden, Urban-Vergag, Freiburg/Breisgau 1929
Kurt Linder, Die Verwandlungen der Mary Wigman, nach Photographien von Charlotte Rudolph, Dresden, Urban-Vergag, Freiburg/Breisgau 1929
Olaf Rydberg, Die Tänzerin Palucca, Fotos von S. Enkelmann, Berlin, H. Erfurth, Köln, G. Jonas, Dresden, Ch. Rudolph, Dresden, H. Schlitter, Berlin, Verlag Carl Reißner, Dresden 1935


Christiane Kuhlmann, Charlotte Rudolph, Tanzfotografie 1924-1939, Steidl Verlag, Göttingen 2004
Christiane Kuhlmann, Charlotte Rudolph, Tanzfotografie 1924-1939, Steidl Verlag, Göttingen 2004

Version vom 10. August 2014, 16:48 Uhr

Fotografin

Lebensdaten

(Dresden 11.07.1896 - 02.09.1983 Hamburg)

Werdegang

vollständig: Charlotte Susanne Rudolph

Ausbildung bei Hugo Erfurth in Dresden

1924 eigenes Portrait-Atelier, vor allem Tanz und Portrait

Literatur

Kurt Linder, Die Verwandlungen der Mary Wigman, nach Photographien von Charlotte Rudolph, Dresden, Urban-Vergag, Freiburg/Breisgau 1929

Olaf Rydberg, Die Tänzerin Palucca, Fotos von S. Enkelmann, Berlin, H. Erfurth, Köln, G. Jonas, Dresden, Ch. Rudolph, Dresden, H. Schlitter, Berlin, Verlag Carl Reißner, Dresden 1935

Christiane Kuhlmann, Charlotte Rudolph, Tanzfotografie 1924-1939, Steidl Verlag, Göttingen 2004

Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen].

Weitere Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_Rudolph