Jakob Joselovicz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Ismail / Russland 1862 - 1923 Bern) ==Werdegang== Ab etwa 1876 in Untereggen / Schweiz ansässig, 1878- 1902 als Photograph im At…“)
 
K (Walter.mueller verschob Seite Jakob Joselovicz (Berger) nach Jakob Joselovicz, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Angleichung der Namensnennung)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Ismail / Russland 1862 - 1923 Bern)
(Ismail / Russland 1862 - 1923 Bern)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Ab etwa 1876 in Untereggen / Schweiz ansässig, 1878-
später: Jakob Berger
1902 als Photograph im Atelier Z’berg in Altdorf, 1897
 
Heirat der Tochter Karoline Z’berg, 1909
ab etwa 1876 in Untereggen/Schweiz ansässig
Namensänderung in Berger und Übersiedlung nach
 
Bern.
1878-1902 als Photograph im Atelier Z’berg in Altdorf tätig
 
1897 Heirat der Tochter Karoline Z’berg
 
1909 Namensänderung in Berger und Übersiedlung nach Bern
==Literatur==  
==Literatur==  
Karl Iten, Uri Damals, Altdorf 1984.
Karl Iten, Uri Damals, Altdorf 1984
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
Zeile 15: Zeile 19:
{{SORTIERUNG: Joselovicz, Jakob}}
{{SORTIERUNG: Joselovicz, Jakob}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Karl Iten, Uri Damals, Altdorf 1984

Aktuelle Version vom 13. August 2014, 12:56 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Ismail / Russland 1862 - 1923 Bern)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

später: Jakob Berger

ab etwa 1876 in Untereggen/Schweiz ansässig

1878-1902 als Photograph im Atelier Z’berg in Altdorf tätig

1897 Heirat der Tochter Karoline Z’berg

1909 Namensänderung in Berger und Übersiedlung nach Bern

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karl Iten, Uri Damals, Altdorf 1984

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karl Iten, Uri Damals, Altdorf 1984