Johann Feuerstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Walter.mueller verschob Seite J. Feuerstein nach Johann Feuerstein, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Vervollständigung des Vornamens)
(kein Unterschied)

Version vom 15. August 2014, 18:13 Uhr

Photograph

Lebensdaten

nicht bekannt

Die Seite wird neu erstellt.


Literatur

Hans Schmithals (Hg.), Die Alpen, Mit einer Einleitung von Eugen Kalkschmidt, Fotos von Dr. E. v. Angerer, München, Prof. P. Arbenz, Bern, Alfred, Asal, München, H. Bader, Wien, G. Berthold, München, Prof. Dr. M. Bodenstein, Berlin, Dr. A. Defner, Innsbruck, Dr. du Prel, München, Hans Egger, Innsbruck, Herm. Einsele, München, Dr. K. v. Englisch, Wien, J. Feuerstein, Schuls-Tarasp, Frank, München, Jean Gabarell, Thalwil/Zch., J. Fritz jr., Bregenz, Heinr. Gürtler, Salzburg, Kaspar Haggenmacher, München, Gebhard Heinzle, Bludenz, Heiß & Liescher, München, Prof. Herzog, Jena, Erwin Hilscher, Ybbs, Konrad Heller, Wien, Dr. Erwin Hoferer, München, Hans Huber, München, Ippenberger, München, Dr. Karner, Nürnberg, Jos. Kettenhuemer, Salzburg, Franz Kopfschlaegl, Salzburg, Franz Kröner, München, J. Kuchler, München, Hofrat Dr. Kutschera, Graz, Albert Link, München, Dr. Hans Lorenz, Wien, Christian Meiser, Zürich, Richard Müller, Innsbruck, Dr. Hugo Mylius, München, Georg Neumann, München, Hans Opfergeld, Salzburg, Prof. Paulcke, Karlsruhe, Dr. Hans Pfeifer, München, Risch-Lau, Bregenz, Otto Rögner, Freiburg, Salisco, Partenkirchen, Otto Schob, Leipzig, Albert Steiner, St. Moritz, Walch, München, A. Witzenmann, Pforzheim, Felix Wildenhain, München, A.-G. Wehrli, Kilchberg-Zch. U.a., Verlag Ernst Wasmuth AG, Berlin 1926

Franz Roh und Jan Tschichold (Hg.), foto-auge / oeil et photo / photo-eye, Photos von Eugène Atget, Arvid Gutschow, Andreas Feininger, Florence Henri, El Lissitzky, Max Burchartz, John Heartfield, Günther Petschow, Sasha Stone, Hans Finsler, Riebicke, Feuerstein, Teige, Vordemberge Gildewart, Jan Tschichold, Man Ray, Max Ernst, Brett Weston, Herbert Bayer, Piet Zwart, Moholy-Nagy, Paul Schuitema, Edward Weston, Maurice Tabard, Mesens, Peterhans, George Grosz, Renger-Patzsch, Grete Vester, Rohrbach, Jan Kamann, Hannah Höch, Benesch-Müller, Hans Leistikow, Franz Roh, Umbo, Willi Baumeister, Walter Funkat, Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co., Stuttgart 1929

Otto Brües, Das Rheinbuch, Mit 164 Aufnahmen von Eugen Coubillier, Köln, Eidenbenz, Basel, Feuerstein, Schuls-Taraspt, Georg Fischer, Köln, Richard Gerling, Düsseldorf, Dr. Gewande, Berlin, Hein Gorny, Berlin, Ruth Hallensleben, Köln, Elisabeth Hase, Frankfurt a. M., Rolf Kellner, Karlsruhe, Josef Kessel, Köln, Martel Klein, Köln, Felix Kratz, Köln, Anton Krenn, Zürich, H. Labhart, Rorschach, W. Matthäus, Köln, Meerkämper, Davos, A. Renger-Patzsch, Essen, Erich Retzlaff, Berlin, Hans Retzlaff, Berlin, Risch-Lau, Bregenz, August Rupp, Berlin, August Sander, Köln, Hugo Schmölz, Köln, Julius Söhn, Düsseldorf, Steiner, St. Moritz, Dr. Wolf Strache,Berlin, Otto Weber, Kleve, Leni Werres, Bonn, Th. Wildemann, Bonn, Anne Winterer, Konstanz, Dr. Paul Wolff, Frankfurt a. M. u.v.a., Verlagshaus Bong, Berlin o. J. (nach 1937)

Die Schweiz, Ein Bildwerk, gestaltet von Gunther Hagen, die Begleitworte schrieb Jacques Heffe, Fotos von Abel/Bavaria, Ernst Baumann, Beringer & Pampaluchi, Max Chiffelle, Feuerstein, M. Gaberell, E. Graubner, Hallensleben/Bavaria, M. Hesse, Lauterwasser/Bavaria, Le Brun, Lüthy/Bavaria, Gg. Neumann, W. Pragher, Benedikt Rast, Schildknecht/Bavaria, Toni Schneiders, Otto Siegner und Albert Steiner, Verlag Ludwig Simon, München-Pullach o. J. (um 1960) Die Schweiz, Ein Bildwerk, gestaltet von Gunther Hagen, die Begleitworte schrieb Jacques Heffe, Fotos von Abel/Bavaria, Ernst Baumann, Beringer & Pampaluchi, Max Chiffelle, Feuerstein, M. Gaberell, E. Graubner, Hallensleben/Bavaria, M. Hesse, Lauterwasser/Bavaria, Le Brun, Lüthy/Bavaria, Gg. Neumann, W. Pragher, Benedikt Rast, Schildknecht/Bavaria, Toni Schneiders, Otto Siegner und Albert Steiner, Verlag Ludwig Simon, München-Pullach o. J. (um 1960)