Georg Hoyningen-Huene: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
(Sankt Petersburg 04.09.1900 - 12.09.1968 Los Angeles)
(Sankt Petersburg 04.09.1900 - 12.09.1968 Los Angeles)
==Werdegang==
==Werdegang==
George Hoyningen-Huene war einer der bedeutendsten Modefotografen der 1920er und 1930er Jahre.
Sohn eines zaristischen Offiziers
 
1917 Flucht aus Russland, über England nach Paris
 
Kunststudium
 
1921-1924 Ausstatter bei ''Vogue''/Frankreich
 
1926 erste Modephotos für ''Vogue''
 
ab 1929 in New York, zunächst noch für ''Vogue'' tätig
 
ab 1935 für ''Harper's Bazaar tätig
 
zwischenzeitlich Reisen nach Europa, Afrika und Mittelamerika
 
nach dem Zweiten Weltkrieg Rückzug aus der Modephotographie, Übersiedlung nach Hollywood
==Literatur==
==Literatur==
Photographie No. 16, Numéro Spécial consacré à la Photographie, Arts et Métiers graphiques, Paris 1930
Photographie No. 16, Numéro Spécial consacré à la Photographie, Arts et Métiers graphiques, Paris 1930


Photographes d’aujourd’hui, par Raymond Lécuyer, mit Photos von Kardas, Tabard, J.-B. Malina (2), Albert Renger-Patzsch (3), E. Sougez (3), Willy Zielke und Hoyningen Huene, in: ''L’Illustration’’, Heft Nr. 4629 vom 21.11.1931, S. 371-374
Photographes d’aujourd’hui, par Raymond Lécuyer, mit Photos von Kardas, Tabard, J.-B. Malina (2), Albert Renger-Patzsch (3), E. Sougez (3), Willy Zielke und Hoyningen Huene, in: ''L’Illustration’’, Heft Nr. 4629 vom 21.11.1931, S. 371-374
Georg Hoyningen-Huene, Meisterbildnisse - Frauen, Mode, Sport, Künstler, Berlin 1932


Frauen und Schönheit in aller Welt, Ein Bilderbuch gestaltet von A. R. Marsani, Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin 1941
Frauen und Schönheit in aller Welt, Ein Bilderbuch gestaltet von A. R. Marsani, Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin 1941
Zeile 14: Zeile 33:


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Dokumenta+6%2C+1977.+Bd.+2%3A+Fotografie%2C+Film%2C+Video.+ Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Dokumenta+6%2C+1977.+Bd.+2%3A+Fotografie%2C+Film%2C+Video.+ Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video]
Georg Hoyningen-Huene, Eye for Elegance, Kat. ICP, New York 1980


Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlag, Köln 1982
Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlag, Köln 1982
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
[[Kategorie: Russland]]
[[Kategorie: Russland]]
[[Kategorie: USA]]
[[Kategorie: USA]]

Version vom 29. August 2014, 18:54 Uhr

Fotograf

Lebensdaten

(Sankt Petersburg 04.09.1900 - 12.09.1968 Los Angeles)

Werdegang

Sohn eines zaristischen Offiziers

1917 Flucht aus Russland, über England nach Paris

Kunststudium

1921-1924 Ausstatter bei Vogue/Frankreich

1926 erste Modephotos für Vogue

ab 1929 in New York, zunächst noch für Vogue tätig

ab 1935 für Harper's Bazaar tätig

zwischenzeitlich Reisen nach Europa, Afrika und Mittelamerika

nach dem Zweiten Weltkrieg Rückzug aus der Modephotographie, Übersiedlung nach Hollywood

Literatur

Photographie No. 16, Numéro Spécial consacré à la Photographie, Arts et Métiers graphiques, Paris 1930

Photographes d’aujourd’hui, par Raymond Lécuyer, mit Photos von Kardas, Tabard, J.-B. Malina (2), Albert Renger-Patzsch (3), E. Sougez (3), Willy Zielke und Hoyningen Huene, in: L’Illustration’’, Heft Nr. 4629 vom 21.11.1931, S. 371-374

Georg Hoyningen-Huene, Meisterbildnisse - Frauen, Mode, Sport, Künstler, Berlin 1932


Frauen und Schönheit in aller Welt, Ein Bilderbuch gestaltet von A. R. Marsani, Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin 1941

Photokina 1963. Photo- und Kino-Ausstellung Köln 1963, 16.-24. März. [Umschlagtitel: Bilder und Texte. 2 [2. Bd.]]. International Photo and cine exhibition Cologne 1963, 16th - 24th March. Pictures and comments. Exposition internationale de la photographie et du cinéma Cologne 1963, 16-24 mars. Images et textes.

Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video

Georg Hoyningen-Huene, Eye for Elegance, Kat. ICP, New York 1980

Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlag, Köln 1982

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Quelle

Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlag, Köln 1982

Weitere Informationen

Georg Baron von Hoyningen-Huene in Wikipedia