Erwin Fieger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
(Töplei/CSR 1928 - 2013 Stuttgart)
(Töplei/CSR 1928 - 2013 Stuttgart)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1952-55 Studium Graphik an der Akademie Stuttgart
1952-55 Studium Graphik an der Akademie Stuttgart bei Eugen Funk
bei E.Funk; ab 1962 als Bildjournalist selbständig, seit
 
1966 in Florenz lebend; Mitglied der GDL 1960-62.
ab 1962 als Bildjournalist selbständig
 
1963 Gastdozent an der HfG Ulm
 
seit 1966 in Florenz lebend
 
Mitglied der GDL 1960-62
 
1974 Erhalt des Kulturpreises der DGPH
==Literatur==
==Literatur==
===Eigenständige Publikationen===
===Eigenständige Publikationen===
Zeile 71: Zeile 79:


Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): ''Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen - 40 Jahre Fotojournalismus'', Hamburg 1988
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): ''Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen - 40 Jahre Fotojournalismus'', Hamburg 1988
Ausst.Kat. "Objekt + Objektiv - Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968", Ulm 1991, ISBN 3-921110-01-7


Michael Koetzle: ''Twen - Revision einer Legende'', München 1995
Michael Koetzle: ''Twen - Revision einer Legende'', München 1995
Zeile 84: Zeile 94:
==Quelle==
==Quelle==
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
==Weiterführende Informationen==
[http://www.erwinfieger.de/ Website des Fotografen]

Version vom 28. September 2014, 21:09 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Töplei/CSR 1928 - 2013 Stuttgart)

Werdegang

1952-55 Studium Graphik an der Akademie Stuttgart bei Eugen Funk

ab 1962 als Bildjournalist selbständig

1963 Gastdozent an der HfG Ulm

seit 1966 in Florenz lebend

Mitglied der GDL 1960-62

1974 Erhalt des Kulturpreises der DGPH

Literatur

Eigenständige Publikationen

Erwin Fieger: Farbiges London, Wien/Düsseldorf 1962

Erwin Fieger: 13 Photo-Essays, Düsseldorf 1969

Erwin Fieger: Japan. Sunrise-Islands, Düsseldorf 1971

Erwin Fieger: Mexico, Düsseldorf 1973

Erwin Fieger: Live-Foto, Düsseldorf 1973

Erwin Fieger: Israel, Düsseldorf 1975

Erwin Fieger: Voilà Paris, Dortmund 1986

Erwin Fieger: Inseln der Stille, Dortmund 1986

Erwin Fieger: Salve Firenze, Dortmund 1987

Erwin Fieger: Servus Wien, Dortmund 1987

Erwin Fieger: Viva Mexico, Dortmund 1988

Erwin Fieger: Ganges, Herrsching 1990

Erwin Fieger: Yin & Yang, Herrsching 1994

Beteiligungen mit Bildern

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1960.

Photokina 1960. Bilder und Texte. Pictures and comments. Images et textes. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Walter Boje: Magie der Farbenphotographie, Düsseldorf/Wien 1961

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1962.

Revolution im Unsichtbaren, Festschrift der Bayer AG Leverkusen zum hundertjährigen Firmenjubiläum, versehen mit einem Essay von Friedrich Sieburg, Farbaufnahmen von Rudi Angenendt, Horst H. Baumann, Heinz Bitter, Walter Boje, Fritz Brill, Karl-Heinz Compère, Peter Cornelius, Werner Curth, Hein Engelskirchen, Andreas Feininger, Fritz Fenzl, Erwin Fieger, Alfons Kemmerich und Kurt Kraft; Econ-Verlag GmbH, Düsseldorf/Wien 1963

Photokina 1966. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln, 1.-9. Oktober 1966. Bilder und Texte. World faor of photography, Cologne, 1st - 9th October, 1966. Pictures and comments. Foire mondiale de la photographie Cologne, 1 - 9 octobre 1966.Images et textes. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1970.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1972.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1974. Hg. von Wolf Strache und Otto Steinert.

Photokina 1974. Bilderschauen. Picture exhibits. Expositions. [Konzeption und Realisation L. Fritz Gruber].

Ausst.-Kat. Deutsche Fotografie nach 1945, Kassel 1979

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Ausst.-Kat. Farbe im Photo, Köln 1981, S.281-283

George Walsh et al. (ed.), Contemporary Photographers, London 1982

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Zeitprofile. 30 Jahre Kulturpreis Deutsche Gesellschaft für Photographie. 30 years "Kulturpreis" German Photographic Society. 1959-1988. 17. September - 23. Oktober 1988, photokina Bilderschauen im Museum Ludwig, Köln. [Gesamtkoordination, Redaktion, Design und Produktion Manfred Heiting].

Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen - 40 Jahre Fotojournalismus, Hamburg 1988

Ausst.Kat. "Objekt + Objektiv - Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968", Ulm 1991, ISBN 3-921110-01-7

Michael Koetzle: Twen - Revision einer Legende, München 1995

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Ausst.Kat ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

Quelle

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5


Weiterführende Informationen

Website des Fotografen