Hanns Hubmann: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Photokina.+Internationale+Photo-+und+Kinoausstellung+K%C3%B6ln+20.-29.+April+1951. Photokina. Internationale Photo- und Kinoausstellung Köln 20.-29. April 1951.] | [http://www.photolit.de/database/search.html?q=Photokina.+Internationale+Photo-+und+Kinoausstellung+K%C3%B6ln+20.-29.+April+1951. Photokina. Internationale Photo- und Kinoausstellung Köln 20.-29. April 1951.] | ||
Photo-Marazin, 3. Jahrgang, Heft 11/1951, S. 38/39 | |||
Fotos aus aller Welt: Frauen, Einleitung von Hans E. Friedrich, C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1958 | Fotos aus aller Welt: Frauen, Einleitung von Hans E. Friedrich, C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1958 |
Version vom 27. Oktober 2014, 15:40 Uhr
Bildjournalist
Lebensdaten
(Freden/Leine 1910 - 1996 Ulm)
Werdegang
1929-30 Studium Papiertechnologie TH Darmstadt
1931-33 Ausbildung an der Bayerischen Staatslehranstalt in München, daneben als Student der Zeitungswissenschaft in München ab 1933 als Pressephotograph tätig
1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin
PK-Photograph mit diversen Berichten über KZ und Rüstungsbetriebe
nach 1945 Bildjournalist in Bonn und Landshut, Publikation mehrerer Bildbände mit Verklärung seiner Mitarbeit am NS-Staat
Archiv
bpk Berlin
Literatur
Eigene Publikationen
Hanns Hubmann, Augenzeuge 1933-1945, München Berlin 1980
Beteiligung mit Bildern
Skihaserl, Ein Bilderbuch von Hans Fischer, Fotos von Stefan Kruckenhauser, Schaarschuch (Bavaria), Carl J. Luther, Hans Fischer, Fritz Christian, Hans Retzlaff, Hilde Brinckmann-Schröder, Karl Müller, E. Meerkämper, Lothar Rübelt, Dr. Paul Wolff, Gustav John, C. B. Schwerla, Donat-Hansmann, Ernst Wolfshöfer, Ernst Baumann, Lichtbild Schirner, Hanns Hubmann, Fritz Henle (Mauritius), Bergverlag Rudolf Rother, München o. J. (um 1936)
Das Bauen im neuen Reich, hg. vom Gauverlag Bayer. Ostmark in Verb. mit Frau Gerdi Troost, Fotos von Carl Eberth, Kurt Grimm, Walter Hege, Heinrich Hoffmann, Han(n)s Hubmann, Kaminski, Artur Köster, Max Krajewsky, Erna Lendvai-Dircksen, Charlotte Rohrbach, Saebens-Worpswede, Dolf Siebert, Oskar Söhn, Ernst Scheel, Erika Schmauß, (Karl-)Hugo Schmölz, E. Wasow, Dr. Paul Wolff u.v.a., Bayreuth 1938
Fortschritt und Leistung, Hausmitteilungen für den Berufslichtbildner, darin: Adolf Morath: Über meine Arbeiten; ´Neues Sehen´ der Marta Hoepffner; ´Pressebild und Pressearbeit´ von Peter Fischer mit Photos von Fischer und Hubmann, Agfa AG, Leverkusen, Hft 3/1951
Photokina. Internationale Photo- und Kinoausstellung Köln 20.-29. April 1951.
Photo-Marazin, 3. Jahrgang, Heft 11/1951, S. 38/39
Fotos aus aller Welt: Frauen, Einleitung von Hans E. Friedrich, C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1958
Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.
Franz H. Mösslang (Hg.), Report der Reporter, Wie sie zu ihren Fotoerfolgen kommen; Es berichten: Hanns Hubmann, Will McBride, Benno Wundshammer, Hilmar Pabel, Gerhard Gronefeld, Wolfgang Fischer, Peter Bock-Schröder, Inge und Harro Dau sowie Eberhard Grastorf; Heering-Verlag, Seebruck am Chiemsee 1964
Hanns Reich (Hg.), Lachende Kamera, Text von Heinz Held, Fotos von Thomas Höpker, Fritz Fischer, Toni Angermayer, René Maltète, Peter Fischer, Rudi Herzog, Fee Schlapper, Hanns Hubmann, Stefan Moses, Walter Vogel, Franz Hubmann, Helmut Wildenhain u.a., Hanns Reich Verlag, München 1965
Foto-Expo – Dokumente aus zwanzig Jahren Zeitgeschehen, Bilder einer Ausstellung von Reportage-Fotos der letzten zwanzig Jahre, Verlag Th. Martens & Co., München o.J. (um 1968/69)
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.
Ausst.Kat. Musik, Theater, Literatur und Film zur Zeit des Dritten Reichs, Düsseldorf 1987, S:108-109
Mißelbeck, Reinhold (Hg.) Deutsche Lichtbildner. Wegbereiter der zeitgenössischen Photographie. DuMont, Köln 1987
Michael Hallett, in: History of Photography, Antwort in: ebda. 20.1996.4.320
Kerbs, in: Festschrift Starl, Marburg 2000
Ausst.Kat. Kiosk, Eine Geschichte der Fotoreportage 1839-1973, Köln 2001
Karin Hartewig, Wir sind im Bilde, Leipzig 2010
Zeitschriften
Die olympischen Ringe riefen - Die ersten Wettkämpfer von 28 Nationen trafen in Garmisch-Partenkirchen ein, Bildbericht mit 7 Photos von Hanns Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zewitung (BIZ) Nr. 4 vom 23.01.1936, S. 104/105
Zweimal Münchener Fasching, Bildbericht mit 7 Fotos von Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 8 vom 20.02.1936, S. 278/79
Ein 100 Jahre alter Weltrekord geschlagen, niederbayerischer Wagenbaumeister aus Rottenburg a. d. Laaber, Bildbericht mit 3 Fotos von Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 14 vom 01.04.1936, S. 503
Kinder, der wirkliche Segen, Bildbericht mit 3 Fotos von Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 19 vom 07.05.1936, S. 674
Zum 3. Male: Reichs-Theaterfestwoche, Bildbericht mit 3 Fotos von H. Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 21 vom 20.05.1936, S. 747
Wer zählt die Völker ... ?, Bildbericht mit 7 Fotos von H. Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 30 vom 23.07.1936, S. 1131-1133
Weltfest Olympia begann ..., 4 Fotos vom Beginn der Olympischen Spiele 1936 in Berlin von Hanns Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 32 vom 06.08.1936, S. 1218-1220
Der erste Ausflug nach Tirol, Ein Bildbericht von Hanns Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 37 vom 10.09.1936, S. 1458
Sonntags in der Wall Street, Bildbericht des BIZ-Sonderberichterstatters Hanns Hubmann mit 5 Aufnahmen, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 45 vom 05.11.1936, S. 1746
New York im Baseball-Fieber! Wie die Weltstadt das Endspiel im amerikanischen Nationalsport erlebt; Bildbericht des BIZ-Sonderberichterstatters Hanns Hubmann mit 8 Aufnahmen, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 46 vom 12.11.1936, S. 1834/35
In Havanna geht man spät zu Bett! Bildbericht vom Nachtleben in der Hauptstadt Cubas von dem BIZ-Sonderberichterstatter Hanns Hubmann mit 5 Aufnahmen, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 52 vom 22.12.1936, S. 2108/09
Batista, der "Napoleon der Antillen", Bildbericht mit 6 Aufnahmen vom Besuch des BIZ-Sonderberichterstatters Hanns Hubmann, in: Berliner Illustrirte Zeitung, Heft Nr. 53 vom 29.12.1936, S. 2140/41
In het 28ste oorlogsjaar, Bildbericht mit 22 Fotos von PK-oorlogsverslaggever Hanns Hubmann, in: Signal, Heft Nr. 10 vom 02.05.1942, S. 28-32
Schlacht ohne Gegner, Bildbericht von Kriegsberichter Hanns Hubmann mit 3 Photos, in: Signal, Heft Nr. 20 vom 02.10.1942, S. 28
Unvergänglicher Charme, Geschichte einer Pariserin, Bildgeschichte mit 11 Fotos von Hanns Hubmann, in: Quick, die aktuelle Illustrierte, Verlag Martens & Co., München, Heft 16/1951 vom 22.04.1951, S. 526/527
Von Bonn über Paris nach Europa, Beglweitung des Bundeskanzlers Konrad Adenauer durch Paris , Bildgeschichte mit 7 Fotos von Hanns Hubmann, in: Quick, die aktuelle Illustrierte, Verlag Martens & Co., München, Heft 17/1951 vom 29.04.1951, S. 530/31
Quelle
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5