Erich vom Endt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Lehrer
Photograph, Lehrer
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Köln 1935 - )
(Köln 02.06.1935 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1954-58 Studium Jura in Köln, 1958-62 Studium, 1961-
1954-58 Studium Jura in Köln, 1958-62 Studium
63 Assistent bei Otto Steinert in Saarbrücken und
 
Essen; 1964-98 Dozent, 1973-99 Professor an der GH
1961-63 Assistent bei [[Otto Steinert]] in Saarbrücken und Essen
Essen.
 
1964-98 Dozent, 1973-99 Professor an der GH Essen
 
berufenes Mitglied der DGPh
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.-Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf,
Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969
Schleswig 1989
 
Ausst.-Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=+%22subjektive+fotografie%22.+Der+deutsche+Beitrag+1948-1963.+Ausstellungsserie+Fotografie+in+Deutschland+von+1850+bis+heute.+%5BKonzeption+Wulf+Herzogenrath.+Verantwortlich+Hermann+Pollig%2C+Viola+Suhle-Moosmann%2C+Nora+Friedrich.+Biografien+und+Bibliografie+Dina+Sonntag%5D. "subjektive fotografie". Der deutsche Beitrag 1948-1963. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. [Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich Hermann Pollig, Viola Suhle-Moosmann, Nora Friedrich. Biografien und Bibliografie Dina Sonntag<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=+%22subjektive+fotografie%22.+Der+deutsche+Beitrag+1948-1963.+Ausstellungsserie+Fotografie+in+Deutschland+von+1850+bis+heute.+%5BKonzeption+Wulf+Herzogenrath.+Verantwortlich+Hermann+Pollig%2C+Viola+Suhle-Moosmann%2C+Nora+Friedrich.+Biografien+und+Bibliografie+Dina+Sonntag%5D. "subjektive fotografie". Der deutsche Beitrag 1948-1963. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. [Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich Hermann Pollig, Viola Suhle-Moosmann, Nora Friedrich. Biografien und Bibliografie Dina Sonntag<nowiki>]</nowiki>.]
Zeile 15: Zeile 19:
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Glanzlichter+der+Photographie.+30+Jahre+photokina+Bilderschauen.+Das+imagin%C3%A4re+Photo-Museum.+Film+als+Kunst+und+Dokument.+K%C3%B6ln%2C+12.+bis+28.+September+1980.+Redaktion%3A+L.+Fritz+Gruber.+Christoph+Heidelauf%2C+Assistenz. Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Glanzlichter+der+Photographie.+30+Jahre+photokina+Bilderschauen.+Das+imagin%C3%A4re+Photo-Museum.+Film+als+Kunst+und+Dokument.+K%C3%B6ln%2C+12.+bis+28.+September+1980.+Redaktion%3A+L.+Fritz+Gruber.+Christoph+Heidelauf%2C+Assistenz. Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.]


Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler,
Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990
Essen 1990


BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
Zeile 26: Zeile 29:
[[Kategorie: BFF]]
[[Kategorie: BFF]]
{{SORTIERUNG: Endt, Erich vom}}
{{SORTIERUNG: Endt, Erich vom}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969

Version vom 31. Oktober 2014, 18:09 Uhr

Photograph, Lehrer

Lebensdaten

(Köln 02.06.1935 - )

Werdegang

1954-58 Studium Jura in Köln, 1958-62 Studium

1961-63 Assistent bei Otto Steinert in Saarbrücken und Essen

1964-98 Dozent, 1973-99 Professor an der GH Essen

berufenes Mitglied der DGPh

Literatur

Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969

Ausst.-Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

"subjektive fotografie". Der deutsche Beitrag 1948-1963. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. [Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich Hermann Pollig, Viola Suhle-Moosmann, Nora Friedrich. Biografien und Bibliografie Dina Sonntag].

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Ausst.-Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

Quelle

Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969