Heinz Schünke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph, Designer, Graphiker ==Lebensdaten== ( 1924 - ) ==Werdegang== Photograph und Graphiker in Kettwig, zeitweise Mitarbeiter von Willy Fleckhaus; Mitgl…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Designer, Graphiker
Photograph, Designer, Graphiker
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
( 1924 - )
(Dortmund 15.08.1924 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Photograph und Graphiker in Kettwig, zeitweise
Photograph und Graphiker in Kettwig
Mitarbeiter von Willy Fleckhaus; Mitglied der GDL ab
 
1962
zeitweise Mitarbeiter von [[Willy Fleckhaus]]
 
Werbung für die Investitions- und Markenartikel-Industrie
 
Mitglied der GDL ab 1962
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany.
Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969
Die GDL-Fotografen, München Frankfurt 1979, S.208-
 
211.
Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany. Die GDL-Fotografen, München Frankfurt 1979, S.208-211
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie: Essen]]
Zeile 16: Zeile 20:
{{SORTIERUNG: Schünke, Heinz}}
{{SORTIERUNG: Schünke, Heinz}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969

Aktuelle Version vom 2. November 2014, 15:59 Uhr

Photograph, Designer, Graphiker

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Dortmund 15.08.1924 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photograph und Graphiker in Kettwig

zeitweise Mitarbeiter von Willy Fleckhaus

Werbung für die Investitions- und Markenartikel-Industrie

Mitglied der GDL ab 1962

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany. Die GDL-Fotografen, München Frankfurt 1979, S.208-211

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969