Heini Stucki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (→‎Lebensdaten: Grammatik korrigiert)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
Der in [http://de.wikipedia.org/wiki/Bern Bern]([https://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz Schweiz]) geborene Kunstschaffende und Fotograf Heini Stucki wuchs in [https://de.wikipedia.org/wiki/Ins_BE Ins]([[https://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Bern Kanton Bern]) auf und lebt seit 1998 in[https://de.wikipedia.org/wiki/Biel/Bienne Biel/Bienne].
==Werdegang==
1969-72 Photoklasse an der [[http://http://www.cepv.ch/esaa/photographie/ Ecole d'Arts Appliqués in Vevey]]


Der in [http://de.wikipedia.org/wiki/Bern Bern] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz Schweiz]) geborene Kunstschaffende und Fotograf Heini Stucki wuchs in [https://de.wikipedia.org/wiki/Ins_BE Ins] ([[https://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Bern Kanton Bern]) auf und lebt seit 1998 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Biel/Bienne Biel/Bienne].
Abbruch der Ausbildung wegen inhaltlicher Differenzen


==Werdegang==
Seither freischaffender Fotograf
1969-72 Photoklasse an der [[http://http://www.cepv.ch/esaa/photographie/ Ecole d'Arts Appliqués in Vevey]]. Abbruch der Ausbildung wegen inhaltlicher Differenzen. Seither freischaffender Fotograf. Daneben arbeitet er mit dem archäologischen Dienst zusammen. Davon zeugt eine umfangreiche Sammlung von Fundstücken aus der Zeit der Pfahlbauten in der Region Seeland.


Daneben arbeitet er mit dem archäologischen Dienst zusammen. Davon zeugt eine umfangreiche Sammlung von Fundstücken aus der Zeit der Pfahlbauten in der Region Seeland.
==Auszeichnungen==
==Auszeichnungen==
Prix/Stipendium der [http://www.fondation-anderfuhren.ch/ Fondation Anderfuhren] 1983,
Prix/Stipendium der [http://www.fondation-anderfuhren.ch/ Fondation Anderfuhren] 1983
Eidgenössisches Stipendium Preis für angewandte Kunst 1983,
 
Fotoanerkennungspreis des Kantons Bern 1991,
Eidgenössisches Stipendium Preis für angewandte Kunst 1983
Bronze vom [[http://www.adc.ch/de/ Art Directors Club Schweiz]] für Fotos SRG Kulturbericht 1993,
 
Fotoanerkennungspreis des Kantons Bern 1991
 
Bronze vom [[http://www.adc.ch/de/ Art Directors Club Schweiz]] für Fotos SRG Kulturbericht 1993
 
Kulturpreis der Stadt Biel/Bienne 1993
Kulturpreis der Stadt Biel/Bienne 1993
==Literatur==
==Literatur==
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362.
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Mode]]
{{SORTIERUNG: Stucki, Heini}}
{{SORTIERUNG: Stucki, Heini}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar,
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
 
Nachträge von ARTiPPOINT- Quelle Heini Stucki
Nachträge von ARTiPPOINT- Quelle Heini Stucki

Version vom 14. November 2014, 17:24 Uhr

Photograph

Lebensdaten

Der in Bern(Schweiz) geborene Kunstschaffende und Fotograf Heini Stucki wuchs in Ins([Kanton Bern) auf und lebt seit 1998 inBiel/Bienne.

Werdegang

1969-72 Photoklasse an der [Ecole d'Arts Appliqués in Vevey]

Abbruch der Ausbildung wegen inhaltlicher Differenzen

Seither freischaffender Fotograf

Daneben arbeitet er mit dem archäologischen Dienst zusammen. Davon zeugt eine umfangreiche Sammlung von Fundstücken aus der Zeit der Pfahlbauten in der Region Seeland.

Auszeichnungen

Prix/Stipendium der Fondation Anderfuhren 1983

Eidgenössisches Stipendium Preis für angewandte Kunst 1983

Fotoanerkennungspreis des Kantons Bern 1991

Bronze vom [Art Directors Club Schweiz] für Fotos SRG Kulturbericht 1993

Kulturpreis der Stadt Biel/Bienne 1993

Literatur

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Nachträge von ARTiPPOINT- Quelle Heini Stucki