Candida Höfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Fotografin
Fotografin
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Eberswalde 1944 - )
(Eberswalde 04.02.1944 - lebt in Köln)
==Werdegang==
==Werdegang==
1963-64 Lehre/Volontariat bei [[Karl Hugo Schmölz]] in Köln
1963-64 Lehre/Volontariat bei [[Karl Hugo Schmölz]] in Köln
Zeile 19: Zeile 19:
1997-2000 Professorin HfG Karlsruhe
1997-2000 Professorin HfG Karlsruhe
==Literatur==
==Literatur==
Ausst.Kat. In Deutschland, Bonn 1979
Ausst.-Kat. In Deutschland, Bonn 1979


Ausst.Kat. 22 Fotografinnen, Ein Querschnitt zeitgenössischer Fotografie, Köln 1983
Ausst.-Kat. 22 Fotografinnen, Ein Querschnitt zeitgenössischer Fotografie, Köln 1983
 
Candida Höfer, Innenraum - Fotografien 1979-1984, Ausst.-Kat. Regionalmuseum Xanten/Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland Verlag, Köln 1984


Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991
Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991
Candida Höfer, Photographie, Ausstgellung i. R. des Kodak-Kulturprogramms, Köln 1992


Ausst.Kat. Kunst-Stücke. Die Sammlung der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn Köln 1998
Ausst.Kat. Kunst-Stücke. Die Sammlung der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn Köln 1998
Zeile 33: Zeile 37:
[http://“Wenn%20Berlin%20Biarritz%20wäre...”.%20Architektur%20in%20Bildern%20der%20Fotografischen%20Sammlung%20im%20Museum%20Folkwang.%20%5BAusstellungkonzeption%20Simone%20Förster.%20Text%20Simone%20Förster,%20Friederike%20Wappler%5D. Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler<nowiki>]</nowiki>. Steidl, Göttingen 2001]
[http://“Wenn%20Berlin%20Biarritz%20wäre...”.%20Architektur%20in%20Bildern%20der%20Fotografischen%20Sammlung%20im%20Museum%20Folkwang.%20%5BAusstellungkonzeption%20Simone%20Förster.%20Text%20Simone%20Förster,%20Friederike%20Wappler%5D. Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler<nowiki>]</nowiki>. Steidl, Göttingen 2001]


Ausst.Kat. Wonderland, Duisburg 2003
Ausst.-Kat. Wonderland, Duisburg 2003


Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8
Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Dokumentation]]
[[Kategorie: Farbe]]
[[Kategorie: Becher]]
{{SORTIERUNG: Höfer, Candida}}
{{SORTIERUNG: Höfer, Candida}}
==Quelle==
==Quelle==

Version vom 24. November 2014, 12:37 Uhr

Fotografin

Lebensdaten

(Eberswalde 04.02.1944 - lebt in Köln)

Werdegang

1963-64 Lehre/Volontariat bei Karl Hugo Schmölz in Köln

1964-68 Studium Photographie WKS Köln bei Prof. Arno Jansen

1968-70 freiberuflich als Bildjournalistin tätig

1970-72 Restaurierung von Daguerreotypien bei Werner Bokelberg in Hamburg

1973-76 Studium Film bei Ole John an der Akademie Düsseldorf

1976-79 Studium Photographie bei Bernd Becher ebenda

ab 1980 freiberuflich tätig

1997-2000 Professorin HfG Karlsruhe

Literatur

Ausst.-Kat. In Deutschland, Bonn 1979

Ausst.-Kat. 22 Fotografinnen, Ein Querschnitt zeitgenössischer Fotografie, Köln 1983

Candida Höfer, Innenraum - Fotografien 1979-1984, Ausst.-Kat. Regionalmuseum Xanten/Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland Verlag, Köln 1984

Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991

Candida Höfer, Photographie, Ausstgellung i. R. des Kodak-Kulturprogramms, Köln 1992

Ausst.Kat. Kunst-Stücke. Die Sammlung der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn Köln 1998

Exh.cat. Reconstructing Space: Architecture in Recent German Photography, London 1999

Ausst.Kat. Insight Out. Landschaft und Interieur als Themen zeitgenössischer Photographie, Zürich 1999

Simone Förster, “Wenn Berlin Biarritz wäre...”. Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. [Ausstellungkonzeption Simone Förster. Text Simone Förster, Friederike Wappler]. Steidl, Göttingen 2001

Ausst.-Kat. Wonderland, Duisburg 2003

Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8

Quelle

Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8

Weitere Informationen

Candida Höfer in Wikipedia