Philippe Pache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 16: Zeile 16:
==Quelle==
==Quelle==
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
==Weiterführende Informationen==
[http://www.philippepache.com/ Website des Fotografen]

Aktuelle Version vom 27. November 2014, 15:46 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Lausanne 02.05.1961 - lebt in Lausanne)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1978-82 Photoschule Vevey

danach in Lausanne freischaffend tätig

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website des Fotografen