Paolo Roversi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== (Ravenna/Italien 1947 - ) ==Werdegang== 1970 Start der Zusammenarbeit mit und für Associated Press 1973 Umzug nach Paris, Speziali…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Fotograf
Fotograf
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Ravenna/Italien 1947 -  )  
(Ravenna/Italien 25.09.1947 -  lebt in Paris)  
==Werdegang==
==Werdegang==
1970 Start der Zusammenarbeit mit und für Associated Press
1970 Start der Zusammenarbeit mit und für ''Associated Press''


1973 Umzug nach Paris, Spezialisierung auf Modefotografie
1973 Umzug nach Paris, Spezialisierung auf Modefotografie


Arbeit für Zeitschriften wie "Elle" und "Marie Claire"
Arbeit für Zeitschriften wie ''Elle'' und ''Marie Claire''
==Literatur==
==Literatur==
"An Image of Class. 18 Fotografen sehen die neue S-Klasse von Mercedes-Benz", Stuttgart 1992, Edition Cantz, ISBN 3-89322-399-1
"An Image of Class. 18 Fotografen sehen die neue S-Klasse von Mercedes-Benz", Stuttgart 1992, Edition Cantz, ISBN 3-89322-399-1
Zeile 14: Zeile 14:


Paolo Roversi: "Nudi", Göttingen 1999, Stromboli/Steidl, ISBN 9783882436624
Paolo Roversi: "Nudi", Göttingen 1999, Stromboli/Steidl, ISBN 9783882436624
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8


Paolo Roversi: "Studio", Göttingen 2009, Steidl, ISBN 9783865217585
Paolo Roversi: "Studio", Göttingen 2009, Steidl, ISBN 9783865217585
Zeile 21: Zeile 23:
{{SORTIERUNG: Roversi, Paolo}}
{{SORTIERUNG: Roversi, Paolo}}
==Quelle==
==Quelle==
Website
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[http://en.wikipedia.org/wiki/Paolo_Roversi Eintrag bei Wikipedia]
[http://en.wikipedia.org/wiki/Paolo_Roversi Eintrag bei Wikipedia]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2014, 18:06 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Ravenna/Italien 25.09.1947 - lebt in Paris)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1970 Start der Zusammenarbeit mit und für Associated Press

1973 Umzug nach Paris, Spezialisierung auf Modefotografie

Arbeit für Zeitschriften wie Elle und Marie Claire

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"An Image of Class. 18 Fotografen sehen die neue S-Klasse von Mercedes-Benz", Stuttgart 1992, Edition Cantz, ISBN 3-89322-399-1

Lisa Lovatt-Smith, Patrick Remy: "Fashion Images de Mode N° 2", Göttingen 1997, Steidl, ISBN 3-88243-480-5

Paolo Roversi: "Nudi", Göttingen 1999, Stromboli/Steidl, ISBN 9783882436624

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Paolo Roversi: "Studio", Göttingen 2009, Steidl, ISBN 9783865217585

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia