René Spalek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photo-Designer
Photo-Designer
==Lebensdaten==  
==Biographie==  


geboren 1964 born in CZ
Geboren 1964 in der Tschechischen Republik (ehemalige Tschechoslowakei)
lebt seit 1977 in Frankfurt + Offenbach


Werdegang:
Ende 1976 zieht er nach Frankfurt am Main um.
 
Seit 1989 lebt er in Offenbach am Main
 
René Spalek ist verheiratet und Vater zweier Söhne.
 
 
'''Werdegang und Ausbildung:'''


Ausbildung:
1984 Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Frankfurt/Main
1984 Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Frankfurt/Main


Zeile 14: Zeile 19:
1987 – 1994 Studium an HfG_OF Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main mit Diplomanschluss “Diplom Designer”
1987 – 1994 Studium an HfG_OF Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main mit Diplomanschluss “Diplom Designer”


Berufliche Stationen:
 
'''Berufliche Stationen:'''


1990 Beginn mit professioneller Fotografie + Fotostudio > http://www.spalek.com
1990 Beginn mit professioneller Fotografie + Fotostudio > http://www.spalek.com


1993 Gründung ecco • die Fotografengruppe mit Jürgen Lecher und Rainer Kraus
1993 Gründung ecco • die Fotografengruppe mit Jürgen Lecher und Rainer Kraus
1994 Diplomarbeit an der HfG_OG Fotoreportage über Kuba mit dem Titel "Kinderalltag zwischen Propaganda und Strasse"


1995 – 2000 BFF-Juniormitglied  
1995 – 2000 BFF-Juniormitglied  
Zeile 31: Zeile 39:


==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999
 
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Design]]
[[Kategorie: Design]]
Zeile 38: Zeile 46:
{{SORTIERUNG: Spalek, René}}
{{SORTIERUNG: Spalek, René}}


Auszeichnungen + Kataloge
'''Auszeichnungen + Kataloge'''
 
Deutscher Photopreis  > ISBN 3-89322-830-6
Deutscher Photopreis  > ISBN 3-89322-830-6


Zeile 45: Zeile 54:
BFF | silver merit
BFF | silver merit


ecco • die Fotografengruppe > Ausstellungsdkatalog
ecco • die Fotografengruppe > Ausstellungskatalog "abgedrückt"


ZEITBLICKE > BFF-Bildband
ZEITBLICKE > BFF-Bildband


selected views > selected views
selected views > http://www.selectedviews.de


OFFENBACH_places > blurb
OFFENBACH_places > blurb
Zeile 55: Zeile 64:
Offenbach Ansichten > OE Offenbacher Editionen > ISBN 978-3-939537-27-4
Offenbach Ansichten > OE Offenbacher Editionen > ISBN 978-3-939537-27-4


weitere Infos im Blog von René Spalek > http://www.spalek.com/?page_id=1967
'''Aktuelle Infos''' im Blog von René Spalek > http://www.spalek.com/?page_id=1967
 
==Ausstellungen==
 
1990 Fotografische Arbeiten / Hochschule für Gestaltung, Offenbach/Main
 
1993 ecco – die Fotografengruppe / Frankfurt/Main
 
1995 Verflixte Schönheit / Deutsches Museum München, Luzern, Hygienemuseum Dresden
 
1995 Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus / Bildforum Herten, photokina Köln
 
1995 Stadtansichten / Historisches Museum Frankfurt/Main
 
1995 ARTIFICE Gruppenausstellung / Offenbach/Main
 
1996 Deutscher Photopreis / Fotografie Forum International, Frankfurt/Main
 
1996 Deutscher Photopreis / Rencontres de la Photographie in Arles (F)
 
1996 Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus / photokina Köln
 
1996 Deutscher Photopreis / Stuttgart, Köln
 
1996 abgedrückt – ecco – die Fotografengruppe / Frankfurt/Main
 
1996 Aids-Benefit-Event-Frankfurt / Frankfurt/Main
 
1996 Verflixte Schönheit / Hygienemuseum Dresden, Luzern (CH)
 
1996 Benefit-Auktion / Fotografie-Forum-International, Frankfurt
 
1997 Böhmisches Porzellan / Frankfurt/Main
 
1997 Hunderennen in Hessen / Frankfurt/Main
1997 Kinderwelten / Zimmergalerie, Frankfurt/Main
 
1998 ausgezeichnet / BFF-Junioren, photokina Köln
 
1999 Zeitblicke – 30 Jahre BFF / mit Katalog, Kunstgewerbemuseum Hamburg
 
1999 Zeitblicke – 30 Jahre BFF / Stuttgart


==Quelle==
2001 Mitmensch / Paulskirche, Frankfurt/Main
 
2001 La Habana / Fotoforum-Hamburg
2002 personal projects “Metropolen” / Fotogalerie Lichtbild, Wiesbaden
 
2002 Farben der Nacht / BFF / Forum FCB, Frankfurt/Main
 
2002 Metropolen / Galerie extrakt 2002, Offenbach/Main
 
2002 Kunstansichten 2002 / Matofabrik, Offenbach/Main
2003 Metropolen / Galerie Krell, Frankfurt/Main
 
2004 Designer sehen Licht / DDC/Leica, Luminale 2004, Frankfurt/Main
 
2004 faces & places I / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main
 
2005 faces & places II / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main
 
2006 new york city / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main
 
2008 Fotografie ist Kommunkation – BILDERBERG, Bremen Medienhaven
 
2008 TippKick / Agentur Wolkenkratzer, Frankfurt
 
2008 Metropolen + TippKick / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main
 
2009 faces & places III / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main
 
2011 Ironman – Lust und Leid / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main
 
2011 OFF-Art / Versteigerung Offenbach/Main
 
2012 Lebenskünstler / Charity der NCL-Stiftung Hamburg, Frankfurt/Main
 
2013 Stadt, Land . . . Haus / kunstansichten, Offenbach/Main
 
2014 offen-of.de / urban-media-project, Offenbach/Main
 
2014 OFFENBACH VOLL CONCRETE, Deutscher Werkbund.Jung, Offenbach/Main + Frankfurt/Main
 
==Fotografien==
 
Fotografien finden Sie auf der Webseite des Fotografen René Spalek > http://www.spalek.com
 
==Quellen==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Dipl.Des. René Spalek

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2014, 13:37 Uhr

Photo-Designer

Biographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren 1964 in der Tschechischen Republik (ehemalige Tschechoslowakei)

Ende 1976 zieht er nach Frankfurt am Main um.

Seit 1989 lebt er in Offenbach am Main

René Spalek ist verheiratet und Vater zweier Söhne.


Werdegang und Ausbildung:

1984 Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Frankfurt/Main

1984 – 1987 Zivildienst bei DRK + Praktikum in einer Frankfurter Werbeagentur

1987 – 1994 Studium an HfG_OF Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main mit Diplomanschluss “Diplom Designer”


Berufliche Stationen:

1990 Beginn mit professioneller Fotografie + Fotostudio > http://www.spalek.com

1993 Gründung ecco • die Fotografengruppe mit Jürgen Lecher und Rainer Kraus

1994 Diplomarbeit an der HfG_OG Fotoreportage über Kuba mit dem Titel "Kinderalltag zwischen Propaganda und Strasse"

1995 – 2000 BFF-Juniormitglied

1999 – 2000 Lehrauftrag für Fotografie an H_DA Hochschule Darmstadt

2000 Mitglied Fotografen-Agentur BILDERBERG

2004 Gründung Fotografie-Forum Eisfabrik in Offenbach > http://www.eisfabrik.info

2009 – 2010 Lehrauftrag für Fotografie an H_DA Hochschule Darmstadt

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Auszeichnungen + Kataloge

Deutscher Photopreis > ISBN 3-89322-830-6

Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus

BFF | silver merit

ecco • die Fotografengruppe > Ausstellungskatalog "abgedrückt"

ZEITBLICKE > BFF-Bildband

selected views > http://www.selectedviews.de

OFFENBACH_places > blurb

Offenbach Ansichten > OE Offenbacher Editionen > ISBN 978-3-939537-27-4

Aktuelle Infos im Blog von René Spalek > http://www.spalek.com/?page_id=1967

Ausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1990 Fotografische Arbeiten / Hochschule für Gestaltung, Offenbach/Main

1993 ecco – die Fotografengruppe / Frankfurt/Main

1995 Verflixte Schönheit / Deutsches Museum München, Luzern, Hygienemuseum Dresden

1995 Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus / Bildforum Herten, photokina Köln

1995 Stadtansichten / Historisches Museum Frankfurt/Main

1995 ARTIFICE Gruppenausstellung / Offenbach/Main

1996 Deutscher Photopreis / Fotografie Forum International, Frankfurt/Main

1996 Deutscher Photopreis / Rencontres de la Photographie in Arles (F)

1996 Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus / photokina Köln

1996 Deutscher Photopreis / Stuttgart, Köln

1996 abgedrückt – ecco – die Fotografengruppe / Frankfurt/Main

1996 Aids-Benefit-Event-Frankfurt / Frankfurt/Main

1996 Verflixte Schönheit / Hygienemuseum Dresden, Luzern (CH)

1996 Benefit-Auktion / Fotografie-Forum-International, Frankfurt

1997 Böhmisches Porzellan / Frankfurt/Main

1997 Hunderennen in Hessen / Frankfurt/Main 1997 Kinderwelten / Zimmergalerie, Frankfurt/Main

1998 ausgezeichnet / BFF-Junioren, photokina Köln

1999 Zeitblicke – 30 Jahre BFF / mit Katalog, Kunstgewerbemuseum Hamburg

1999 Zeitblicke – 30 Jahre BFF / Stuttgart

2001 Mitmensch / Paulskirche, Frankfurt/Main

2001 La Habana / Fotoforum-Hamburg 2002 personal projects “Metropolen” / Fotogalerie Lichtbild, Wiesbaden

2002 Farben der Nacht / BFF / Forum FCB, Frankfurt/Main

2002 Metropolen / Galerie extrakt 2002, Offenbach/Main

2002 Kunstansichten 2002 / Matofabrik, Offenbach/Main 2003 Metropolen / Galerie Krell, Frankfurt/Main

2004 Designer sehen Licht / DDC/Leica, Luminale 2004, Frankfurt/Main

2004 faces & places I / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main

2005 faces & places II / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main

2006 new york city / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main

2008 Fotografie ist Kommunkation – BILDERBERG, Bremen Medienhaven

2008 TippKick / Agentur Wolkenkratzer, Frankfurt

2008 Metropolen + TippKick / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main

2009 faces & places III / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main

2011 Ironman – Lust und Leid / Ateliers in der Eisfabrik, Offenbach/Main

2011 OFF-Art / Versteigerung Offenbach/Main

2012 Lebenskünstler / Charity der NCL-Stiftung Hamburg, Frankfurt/Main

2013 Stadt, Land . . . Haus / kunstansichten, Offenbach/Main

2014 offen-of.de / urban-media-project, Offenbach/Main

2014 OFFENBACH VOLL CONCRETE, Deutscher Werkbund.Jung, Offenbach/Main + Frankfurt/Main

Fotografien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotografien finden Sie auf der Webseite des Fotografen René Spalek > http://www.spalek.com

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Dipl.Des. René Spalek