Saul Leiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Pitteburgh/USA  03.12.1923 – lebt in New York)
(Pittsburgh/USA  03.12.1923 – lebt in New York)
==Werdegang==
==Werdegang==
„Porträts und Street Photography
„Porträts und Street Photography

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2014, 21:36 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Pittsburgh/USA 03.12.1923 – lebt in New York)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Porträts und Street Photography

vor allem Modeaufnahmen (in Farbe)

in den 1950er und 1960er Jahren einer der innovativsten Modefotografen in den USA“ [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Welt voller Farben. Das Phänomen der Oberfläche. [Hg. Dr. Kurt Herberts & Co., Wuppertal, im Jahre des 100jährigen Jubiläuums 1966. Gesamtkonzeption: Dr. Heinrich J. Klein unter Mitarbeit von Heinz Weber. Gestaltung Willy Fleckhaus. Text Klaus Kulkies].

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Saul_Leiter