Gustav Schauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
1850-51 Ausbildung zum Daguerreotypisten bei [[Philipp Graff]] in Berlin
1850-51 Ausbildung zum Daguerreotypisten bei [[Philipp Graff]] in Berlin


1851-64 eigenes Atelier und Verlag in Berlin
1851-64 eigenes Atelier und Verlag in Berlin, Grosse Friedrichstrasse 188


Bücher mit Kunstreproduktionen, Verkauf des Ateliers und Verlags
Bücher mit Kunstreproduktionen, CdV mit Photographien historischer Persönlichkeiten (Leonardo da Vinci, Dürer, Hasenclever u.v.a.)
an R. Menzel
 
Verkauf von Atelier und Verlag an R. Menzel


bis 1870 noch Mitarbeit dort
bis 1870 noch Mitarbeit dort


1871-77 Studium der Malerei in Düsseldorf, Karlsruhe und
1871-77 Studium der Malerei in Düsseldorf, Karlsruhe und München (dort Schüler von Piloty)
München (dort Schüler von Piloty)


danach als Maler in Berlin tätig
danach als Maler in Berlin tätig
Zeile 22: Zeile 22:
==Literatur==  
==Literatur==  
History of Photography 1.1977.3.291-296
History of Photography 1.1977.3.291-296
==Belege==
CdV des Verlags aus der Zeit
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Reproduktion]]
[[Kategorie: Reproduktion]]
Zeile 31: Zeile 33:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
CdV Sammlung Walter G. Müller

Version vom 12. Februar 2015, 12:47 Uhr

Photograph, Verleger, Maler

Lebensdaten

(Beeskow/Frankfurt an der Oder 1826 - 1902 Berlin)

Werdegang

Volksschullehrer

1850-51 Ausbildung zum Daguerreotypisten bei Philipp Graff in Berlin

1851-64 eigenes Atelier und Verlag in Berlin, Grosse Friedrichstrasse 188

Bücher mit Kunstreproduktionen, CdV mit Photographien historischer Persönlichkeiten (Leonardo da Vinci, Dürer, Hasenclever u.v.a.)

Verkauf von Atelier und Verlag an R. Menzel

bis 1870 noch Mitarbeit dort

1871-77 Studium der Malerei in Düsseldorf, Karlsruhe und München (dort Schüler von Piloty)

danach als Maler in Berlin tätig

1891 Verleihung des Professorentitels

Literatur

History of Photography 1.1977.3.291-296

Belege

CdV des Verlags aus der Zeit

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

CdV Sammlung Walter G. Müller