Thérèse Bonney: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FotografenWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotografin ==Lebensdaten== ( Syracuse/New York 15.07.1894 - 15.01.1978 Paris ) ==Werdegang== Studium an der University of California in Berkeley, am Radcliffe…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Fotografin | Fotografin, Publizistin | ||
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
( Syracuse/New York 15.07.1894 - 15.01.1978 Paris ) | ( Syracuse/New York 15.07.1894 - 15.01.1978 Paris ) | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Studium an der University of California in Berkeley, am Radcliffe College in Cambridge/Massachusetts und an der Sorbonne in Paris | Studium an der University of California in Berkeley, am Radcliffe College in Cambridge/Massachusetts und an der Sorbonne in Paris | ||
Arbeit als Publizistin und Fotografin | |||
insbesondere bekannt für ihre Aufnahmen des 2. Weltkriegs von der Russisch-Finnischen Front | |||
==Literatur== | |||
Thérèse Bonney: "Europe's Children. 1939 - 1943", New York 1943, Rhode Publishing | |||
Thérèse Bonney: "Paris. wie wann wohin", Paris 1964, Comité de Tourisme de Paris | |||
Peter Palmquist: "Camera Fiends & Kodak Girls: Fifty Selections by and About Women in Photography, 1840-1930", 1989, Midmarch Arts | |||
[[Kategorie: Frankreich]] | [[Kategorie: Frankreich]] | ||
[[Kategorie: Krieg]] | [[Kategorie: Krieg]] | ||
[[Kategorie: Paris]] | |||
[[Kategorie: Frau]] | |||
{{SORTIERUNG: Bonney, Thérèse}} | {{SORTIERUNG: Bonney, Thérèse}} | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Version vom 24. März 2015, 21:27 Uhr
Fotografin, Publizistin
Lebensdaten
( Syracuse/New York 15.07.1894 - 15.01.1978 Paris )
Werdegang
Studium an der University of California in Berkeley, am Radcliffe College in Cambridge/Massachusetts und an der Sorbonne in Paris
Arbeit als Publizistin und Fotografin
insbesondere bekannt für ihre Aufnahmen des 2. Weltkriegs von der Russisch-Finnischen Front
Literatur
Thérèse Bonney: "Europe's Children. 1939 - 1943", New York 1943, Rhode Publishing
Thérèse Bonney: "Paris. wie wann wohin", Paris 1964, Comité de Tourisme de Paris
Peter Palmquist: "Camera Fiends & Kodak Girls: Fifty Selections by and About Women in Photography, 1840-1930", 1989, Midmarch Arts
Quelle
Lisa Schlansker Kolosek: "CHIC. Die Pariser Moderne fotografiert von Thérèse Bonney", Berlin 2002, Edition Ebersbach