Wim Wenders: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Düsseldorf 1945 - )
(Düsseldorf 1945 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1964-65 Medizin- und Philosophiestudium, 1967 HFF
1964-65 Medizin- und Philosophiestudium
in München, dann Filmkritiker und Filmemacher,
 
arbeitet in Berlin; DGPh-Kulturpreisträger 2003
1967 HFF in München
 
dann Filmkritiker und Filmemacher
 
arbeitet in Berlin
 
DGPh-Kulturpreisträger 2003
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Einstellung 25, Berlin London 1994
Ausst.Kat. Einstellung 25, Berlin London 1994
Wim Wenders: "Wim Wenders", Ostfildern 2013, Hatje Cantz, ISBN 3775735135
Wim Wenders: "4 Real & True 2!", München 2015, Schirmer/Mosel, ISBN 9783829606974
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Film]]
[[Kategorie: Film]]

Aktuelle Version vom 24. April 2015, 18:31 Uhr

Filmemacher, Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Düsseldorf 1945 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1964-65 Medizin- und Philosophiestudium

1967 HFF in München

dann Filmkritiker und Filmemacher

arbeitet in Berlin

DGPh-Kulturpreisträger 2003

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Einstellung 25, Berlin London 1994

Wim Wenders: "Wim Wenders", Ostfildern 2013, Hatje Cantz, ISBN 3775735135

Wim Wenders: "4 Real & True 2!", München 2015, Schirmer/Mosel, ISBN 9783829606974

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wim Wenders in Wikipedia