Ali Weisweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
geb. 1935 in Aachen - gest. 1985 in Aachen
geb. 1935 in Aachen - gest. 1985 in Aachen
==Werdegang==
==Werdegang==
Name auch: Alderich Weisweiler
1956-1958 Studium an der Bayerischen Staatslehranstalt in München
1956-1958 Studium an der Bayerischen Staatslehranstalt in München


Zeile 10: Zeile 12:


freiberufliche Tätigkeit als Fotograf bis zum Tod
freiberufliche Tätigkeit als Fotograf bis zum Tod
==Literatur==
==Literatur==
L. Fritz Gruber: "Photokina 1958, Bilder und Texte", Köln 1958
L. Fritz Gruber: "Photokina 1958, Bilder und Texte", Köln 1958

Version vom 24. April 2015, 21:15 Uhr

Photograph

Lebensdaten

geb. 1935 in Aachen - gest. 1985 in Aachen

Werdegang

Name auch: Alderich Weisweiler

1956-1958 Studium an der Bayerischen Staatslehranstalt in München

1967 Übersiedlung nach Paris

1972 Rückkehr nach Aachen

freiberufliche Tätigkeit als Fotograf bis zum Tod

Literatur

L. Fritz Gruber: "Photokina 1958, Bilder und Texte", Köln 1958

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild, Jahresschau 1959", Stuttgart 1958

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild, Jahresschau 1961", Stuttgart 1960

Karl Pawek: "Totale Photographie", Olten und Freiburg 1960

Michael Koetzle: "Twen. Revision einer Legende", München 1995

Quelle

Michael Koetzle: "Twen. Revision einer Legende", München 1995