Serge Clément: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf, Filmemacher ==Lebensdaten== (Valleyfield / Kanada 1950 - ) ==Werdegang== 1975 Beginn der fotografischen Tätigkeit seit 1993 Konzentration auf kün…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
seit 1993 Konzentration auf künstlerische Fotografie
seit 1993 Konzentration auf künstlerische Fotografie


Veröffentlichunger mehrerer Bücher
Veröffentlichung mehrerer Bücher
==Literatur==
==Literatur==
Jean-Francois Couvreur: "Mois de la Photo à Paris. Novembre 1994", Paris 1994, Paris Audiovisuel, ISBN 2-904-73266-7
Serge Clément: "Cité fragile", Montreal 1992, Vox Populi, ISBN 2-9801608-3-0
Serge Clément: "Halloween", Montreal 1997, Éditions Les 400 Coups, ISBN 2921620596 
Serge Clément: "Vertige. Vestige", Montreal 1998, Éditions Les 400 Coups, ISBN 2-921629-36-7
Serge Clément: "Fragrant Light", Hongkong 2000, Tilly-Blaru, ISBN 962-86024-1-1
Serge Clément: "Sutures. Berlin 200-2003", Montreal 2003, Éditions Les 400 Coups, ISBN 2-89540-169-1
Serge Clément: "Courants - Contre-courants", Paris 2007, Marval, ISBN 2862344052
Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, Steidl, ISBN 978-3-86930-249-2 
Serge Clément: "Dépaysé", Heidelberg 2014, Kehrer Verlag, ISBN 978-3-86828-594-9
[[Kategorie: Kanada]]
[[Kategorie: Kanada]]
[[Kategorie: Québec]]
[[Kategorie: Québec]]
Zeile 16: Zeile 33:
{{SORTIERUNG: Clément, Serge}}
{{SORTIERUNG: Clément, Serge}}
==Quelle==
==Quelle==
[http://www.galerielereverbere.com/ficheArtiste.php?id_artiste=28 biografische Angaben auf der Website der Galerie Réverbère]


[http://galeriesimonblais.com/en/artists/contemporary/clement biografische Angaben auf den Seiten der Galerie Simon Blais]
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[http://www.sergeclement.com/ Website des Fotografen]
[http://www.sergeclement.com/ Website des Fotografen]

Aktuelle Version vom 22. Juni 2015, 15:35 Uhr

Fotograf, Filmemacher

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Valleyfield / Kanada 1950 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1975 Beginn der fotografischen Tätigkeit

seit 1993 Konzentration auf künstlerische Fotografie

Veröffentlichung mehrerer Bücher

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jean-Francois Couvreur: "Mois de la Photo à Paris. Novembre 1994", Paris 1994, Paris Audiovisuel, ISBN 2-904-73266-7

Serge Clément: "Cité fragile", Montreal 1992, Vox Populi, ISBN 2-9801608-3-0

Serge Clément: "Halloween", Montreal 1997, Éditions Les 400 Coups, ISBN 2921620596

Serge Clément: "Vertige. Vestige", Montreal 1998, Éditions Les 400 Coups, ISBN 2-921629-36-7

Serge Clément: "Fragrant Light", Hongkong 2000, Tilly-Blaru, ISBN 962-86024-1-1

Serge Clément: "Sutures. Berlin 200-2003", Montreal 2003, Éditions Les 400 Coups, ISBN 2-89540-169-1

Serge Clément: "Courants - Contre-courants", Paris 2007, Marval, ISBN 2862344052

Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, Steidl, ISBN 978-3-86930-249-2

Serge Clément: "Dépaysé", Heidelberg 2014, Kehrer Verlag, ISBN 978-3-86828-594-9

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

biografische Angaben auf der Website der Galerie Réverbère

biografische Angaben auf den Seiten der Galerie Simon Blais

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website des Fotografen